Gerhard Richter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerhard Richter

Das ist die Nummer 1: Gerhard Richter.
05.03.2013 17:56

Teuerster lebender Maler Gerhard Richter ist Weltspitze

Mit über 80 Jahren erringt der deutsche Maler Gerhard Richter weiterhin Rekorde: Im vergangenen Jahr war er der teuerste noch lebende Maler, wie eine Bilanz zeigt. Das Gesamtvolumen des weltweiten Kunstmarktes stieg derweil leicht auf 12,3 Milliarden Dollar.

Die Architekten Till Schneider (l) und Michael Schumacher hinter ihrem Modell des Daches für den Erweiterungsbau.
21.02.2012 07:00

Eröffnung ohne Bundespräsident Städel geht unter die Erde

Dürer, Rembrandt und Monet locken jährlich Hunderttausende ins Frankfurter Städel. Ab nächster Woche hängen in dem Museum auch Bilder von Maler-Stars der Gegenwart wie Gerhard Richter oder Wolfgang Tillmans - unter der Erde. Der Festakt zur Eröffnung des unterirdischen Erweiterungsbaus muss nun allerdings ohne den Bundespräsidenten stattfinden.

2012-02-10T132307Z_01_TOB18_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG1382605169480367186.jpg
12.02.2012 16:38

Große Werkschau in Berlin Richter-Fans stehen Schlange

Bereits am ersten Tag lockt die große Gerhard-Richter-Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie in Berlin viele Kunstinteressierte an. Und das Schlangestehen lohnt sich: Zu sehen sind einige der bekanntesten Werke von Gerhard Richter, aber auch unbekanntere Arbeiten.

"Stripes - Streifen" (2011) im neu gestalteten Gerhard Richter Raum im Albertinum in Dresden.
08.02.2012 07:30

Der bescheidene große Künstler Deutschland ehrt Gerhard Richter

Als kunstinteressierter Tourist mit einem besonderen Faible für Gerhard Richter wird man anlässlich seines 80. Geburtstags gleich in mehreren deutschen Städten fündig. Mal werden seine Gemälde gezeigt, mal seine Grafiken und Fotos, mal wird er sogar selber zum Kunstobjekt.

Richters Bild "Lilien" aus dem Jahr 2000 (Handout der Tate Modern London).
04.01.2012 08:51

Das Berliner Ausstellungsjahr Richter kommt - und der Alte Fritz

Die Berliner Kunstszene lebt von Kontrasten. Sorgte 2011 die Renaissance-Ausstellung mit Leonardo da Vincis Meisterwerk "Dame mit Hermelin" für Rekorde, so verspricht dieses Jahr eine große Werkschau des zeitgenössischen Künstlers Gerhard Richter das Highlight der Saison zu werden. Ein Überblick. Hier kommt der Autor hin

"Abstraktes Bild" (1990) von Gerhard Richter: Das Kunstwerk wandert von der Richter-Retrospektive im Londoner Tate Modern in die Berliner Neue Nationalgalerie.
14.12.2011 12:16

Kiefer und Klimt, Rauch und Richter 2012 bietet ganz große Namen

Nach London kann man im nächsten Jahr sogar als Sportverächter reisen, Wien und Berlin fahren ebenso große Kunst auf. Das Ausstellungsjahr 2012 dreht sich auch um zwei Geburtstage: Wien feiert den 150. von Gustav Klimt und Berlin bekommt passend zum 80. von Gerhard Richter die Retrospektive aus der Tate Modern. Dazwischen ist Platz für viele andere große Namen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen