Trotz höherer Zuschüsse Pflege im Heim wird noch teurerSchon seit Jahren werden Heimplätze für Pflegebedürftige zu einer wachsenden finanziellen Belastung für viele Familien. Jetzt greifen aufgestockte Zuschüsse, die das abfedern sollen. Aber wie kräftig?11.01.2024
"Kein belegbarer Nutzen" Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichenDer gesetzlichen Krankenversicherung fehlen jährlich Milliardenbeträge. Gesundheitsminister Lauterbach will deshalb den Gürtel enger schnallen. Zukünftig soll Homöopathie nicht mehr eine Leistung der gesetzlichen Kassen sein. 10.01.2024
Kommen bald mehr Hilfen? Lauterbach trifft sich zum Krisengipfel mit HausärztenZu viele Patienten, Honorarobergrenzen, Bürokratie - viele Hausärzte ächzen unter einer Dauerbelastung. Nun treffen sie Gesundheitsminister Lauterbach, dabei soll es um verschiedene Erleichterungen gehen. Die Ärzte stellen vorab schon einmal klar: Es darf nicht bei Absichtserklärungen bleiben.09.01.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Können Eltern im Homeoffice Kinderkrankentage nehmen?Auch mal von zu Hause aus arbeiten - das ist für viele Beschäftigte möglich. Doch hat die Arbeit im Homeoffice Auswirkungen auf Kinderkrankentage und Kinderkrankengeld? Ein Experte gibt Antworten.08.01.2024
GKV-Verband fordert Reformen Nur jede fünfte Gesundheits-App nützlich für PatientenSeitdem Ärzte Gesundheits-Apps verschreiben können, nimmt ihre Anzahl nahezu täglich zu. Viele von ihnen werden von Krankenkassen bezahlt. Doch nur ein Bruchteil von ihnen soll wirklich hilfreich sein. Für den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung ein teures Problem.08.01.2024
Beitrags-Check 2024 Diese Krankenkassen sind jetzt am günstigstenAlles wird teurer. Oft auch die gesetzliche Krankenversicherung. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag steigt im neuen Jahr von 1,6 auf 1,7 Prozent. Bisher 36 Kassen erhöhen infolgedessen zum neuen Jahr ihre Beiträge. 32 lassen ihn unverändert, wie Warentest herausgefunden hat. 02.01.2024
Was ändert sich 2024 ... ... bei Gesundheit und Pflege? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Gesundheit und Pflege werden dann wichtig. 29.12.2023
Kein Spielraum für mehr Honorare Lauterbach hat kein Verständnis für ÄrzteforderungenViele Arztpraxen sind in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Mediziner machen keinen Urlaub, sondern streiken unter anderem für mehr Geld. Gesundheitsminister Lauterbach hält das für völlig unangebracht. 28.12.2023
Antworten aus dem Arbeitsrecht Was man rund ums Kinderkrankengeld wissen sollteHusten, Fieber, Magen-Darm-Probleme: Ist das Kind krank und kann nicht in Kita oder Schule, müssen auch Eltern oft zu Hause bleiben. Wann diese dann Anspruch auf Kinderkrankengeld haben.18.12.2023
Erhebliches Sparpotenzial drin Steigender Beitrag? Krankenversicherte können wechseln Die Beitragssätze für gesetzlich Versicherte sind von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden. Wer etwas vergleicht, kann mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen. Das zeigt eine "Finanztest"-Analyse.14.12.2023