Bund verdoppelt Zuschuss Corona-Milliardenspritze für KrankenkassenWegen der Pandemie verdoppelt der Bund 2022 seinen Zuschuss für die Krankenkassen. Damit sollen Beitragszahler entlastet werden. Obwohl die GKV damit insgesamt fast 30 Milliarden Euro zusätzlich bekommt, wünscht sich die Branche auch langfristig mehr deutlich Geld von der neuen Regierung. 18.11.2021
Der Herbst kann kommen So klappt's mit dem Kinderkrankengeld Wird es kälter, läuft öfter mal die Nase. Seit Corona müssen Kinder dann meist zu Hause bleiben. Aber wie regeln Eltern die Betreuung, wo doch die Kinderkrankentage begrenzt sind?01.11.2021
Gesetzlich Krankenversicherte Was Sie über Wahltarife wissen sollten Rückerstattung des Beitrags, bessere Versorgung: Wahltarife der gesetzlichen Krankenversicherungen klingen meist verheißungsvoll. Doch Versicherte sollten vor einer Entscheidung Details genau prüfen.27.10.2021
Noch mehr Geld vom Bund Krankenkassen brauchen RekordzuschussFragt man die Krankenkassen, liegen die Gründe für ihre gestiegenen Ausgaben in der Reformpolitik von Jens Spahn. Während der Gesundheitsminister die Investitionen der Regierung verteidigt, steht fest: Die Kassen werden im kommenden Jahr auf Extra-Milliarden vom Bund angewiesen sein.13.10.2021
Tests und Therapien Was Krankenkassen ab 1. Oktober bezahlenEs gibt neue Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Diese betreffen werdende Eltern, Menschen mit psychischen Problemen und alle ab einem Alter von 35 Jahren. Die Details im Überblick.28.09.2021
Gewappnet sein Krankengeld für Selbstständige? Für Selbstständige sorgt schon der Gedanke an eine Krankheit für Existenzangst. Denn: Nicht arbeitsfähig zu sein, bedeutet auch keine Einnahmen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten sie vorsorgen.16.09.2021
Manchmal ziemlich teuer Die beliebtesten Hörgeräte-MarkenEin eingeschränktes Hörvermögen ist ein weit verbreitetes Problem. Die Ursachen sind zahlreich, etwa Umweltlärm, laute Musik oder eine vererbte Hörschwäche. Abhilfe versprechen Hörgeräte. Sind die Filialen der Hörakustiker hierbei eine gute Anlaufstelle? 14.09.2021
Servicetest gibt Aufschluss Wie gut sind Hörakustiker?Ein eingeschränktes Hörvermögen ist ein weit verbreitetes Problem. Die Ursachen sind zahlreich, etwa Umweltlärm, laute Musik oder eine vererbte Hörschwäche. Abhilfe versprechen Hörgeräte. Sind die Filialen der Hörakustiker hierbei eine gute Anlaufstelle? 07.09.2021
Privat versichert? Bonuszahlungen können Nachteil seinWer gesund bleibt, bekommt einen Bonus - nach diesem Grundsatz belohnen Krankenversicherungen oft ihre Kunden. Doch der Bonus kann für Versicherte auch ein finanzieller Nachteil sein.19.08.2021
Beitragscheck von Finanztest Diese Krankenkassen sind noch günstig Trotz Corona-Pandemie haben die meisten gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge nicht erhöht. Auch bei den Extras, gibt es kaum Einschnitte. Wer dennoch Geld sparen möchte, kann unkompliziert wechseln. 18.08.2021