"So kann es nicht weitergehen" Kosten der Krankenkassen gehen durch die DeckeDie Krankenkassen bauen wieder Überschüsse auf - ist die Lage also doch nicht so dramatisch? Der Spitzenverband sieht keinen Grund zur Entwarnung, im Gegenteil. 05.09.2025
Anspruch, Antrag, Auszahlung Was Sie zum Krankengeld wissen müssenWenn Arbeitnehmer für längere Zeit krank sind, zahlt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel nach sechs Wochen Krankengeld. Experten geben Rat, worauf Betroffene achten sollten.25.08.2025
IW hält Entlastung für geboten Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden Euro für kranke MitarbeiterDer deutsche Krankenstand bewegt sich auf Rekordniveau. Die Lohnfortzahlung ist für Arbeitgeber ein wachsender Kostenpunkt. Sie dringen auf Entlastung. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft macht Vorschläge.21.08.2025
"Unsozial" und "undurchdacht" Arbeitgeber wollen neue Praxisgebühr - Hausärzte warnenDie Arbeitgeber regen wegen der Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung eine Kontaktgebühr an. Patienten würden dann bei jedem Praxisbesuch zur Kasse gebeten. Die Ärzte, die unmittelbar damit zu tun hätten, haben dazu eine klare Meinung.21.08.2025
"Sozialstaat quasi insolvent" Arbeitgeberverbände wollen Kosten mit neuer Praxisgebühr senkenTrotz des bürokratischen Aufwands werden Rufe nach einem Comeback einer Praxisgebühr lauter. Um die ausufernden Krankenversicherungsbeiträge zu stabilisieren, schlagen Arbeitgeber eine neue Zahlung für Arztbesuche vor. Einen zentralen Unterschied soll es aber geben. 20.08.2025
Sonst steigt der Zusatzbeitrag Rechnungshof fordert schnelle Sparmaßnahmen bei KrankenkassenDer Bundesrechnungshof fordert kurzfristige Einsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung - andernfalls drohen bis 2029 weiter steigende Beiträge. Die Bundesregierung brauche mehr Mut zu Reformen, so die Behörde. 18.08.2025
Medizinischer Dienst Pflegebegutachtung steht an? So sind Sie gut vorbereitetEine Pflegebegutachtung ist ein wichtiger Termin: Schließlich hängt von ihm ab, ob man einen Pflegegrad bekommt - und entsprechende finanzielle Unterstützung. Was Sie dazu wissen müssen.15.08.2025
"Illegal erschlichene Gelder" Betrugsmaschen verursachen Rekordschäden bei KrankenkasseNicht erbrachte Leistungen, erfundene Kurse, unqualifiziertes Personal: Abrechnungsbetrug beschert der KKH 2022 einen Rekordschaden. Die Krankenkasse will das Dunkelfeld nun "proaktiv erhellen". 23.07.2025
Zahl des ersten Halbjahrs 2025 Im Schnitt waren Beschäftigte fast zehn Tage krankgeschriebenDie Zahl der durchschnittlichen Krankentage im ersten Halbjahr ist im Vergleich zu 2024 nur gering gesunken, teilt die Techniker Krankenkasse nach der Auswertung der Daten ihrer rund sechs Millionen Versicherten in Deutschland mit. Demnach gibt es drei Hauptgründe für Krankschreibungen.20.07.2025
"Bekommen Geld nicht zurück" Krankenkassenchef Blatt fordert Milliarden für Bürgergeld-EmpfängerZehn Milliarden Euro zahlen die gesetzlichen Kassen nach eigenem Bekunden jährlich für die Behandlung von Bürgergeld-Empfängern. Das Geld würde nicht erstattet. Einer der Gründe, weswegen der Abstand zwischen Ausgaben und Einnahmen wachse.19.07.2025