Bessere Unterstützung Kinderkrankengeld-Anträge massiv gestiegen Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld hat sich im Jahr 2021 mehr als verdoppelt, wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse zeigt. Welchen Anspruch Eltern haben, wenn Ihr Kind krank ist, lesen Sie hier. 19.01.2022
Mit Wechsel Geld sparen Das sind jetzt die günstigsten Krankenkassen Auch 2022 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 Prozent. Doch jede Kassen entscheidet individuell über die Beitragshöhe. Das bietet Einsparpotenzial - bei welcher am meisten?05.01.2022
Defizit bei Pflegeversicherung Krankenkassen warnen vor BeitragserhöhungDie Beiträge für die Pflegeversicherung könnten steigen, warnt der GKV-Spitzenverband. Grund ist ein Milliardendefizit aus dem vergangenen Jahr. GKV-Vizechef Kiefer sieht "dringenden politischen Handlungsbedarf".03.01.2022
Beitrags-Tsunami 2023? 19 Krankenkassen sind jetzt teurerAb heute beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 Prozent. Er kann aber auch über oder unter diesem Wert liegen. 19 von 97 Kassen erhöhen nun ihren Zusatzbeitrag. Branchenvertreter befürchten flächendeckend deutliche Beitragserhöhungen im kommenden Jahr.01.01.2022
Was ändert sich 2022 ... ... bei Ernährung und Gesundheit?Mehr Geld für Pflege, gesündere Tattoos: Das neue Jahr 2022 startet mit einigen Änderungen im Bereich Gesundheit und Ernährung. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt bekannt, was Verbraucher jetzt wissen müssen. 28.12.2021
Kritik an Holetscheks Vorschlag Gassen lehnt Malusregelung für Ungeimpfte abVerstöße gegen die geplante allgemeine Impfpflicht sollen geahndet werden. Dafür kämen erhöhte Krankenkassenbeiträge in Betracht, wenn es nach Bayerns Gesundheitsminister Holetschek geht. Das stößt auf Widerstand - nicht nur bei Kassenärzte-Chef Gassen.26.12.2021
Mit Beitragscheck sparen Diese Krankenkassen sind 2022 am günstigstenAuch im neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 1,3 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, der kann zu einer günstigeren wechseln. Und das ist seit letztem Jahr deutlich einfacher. 23.12.2021
Heftige Nachholerkrankungen Viele Atemwegsinfekte bei jungen LeutenHusten, Schnupfen, Fieber, aber auch Bronchitis oder Halsentzündung - mit diesen Atemwegserkrankungen haben gerade viele junge Leute zu tun. Die Zahl der Krankschreibungen deutet darauf hin, dass noch immer Infektionen nachgeholt werden. 11.12.2021
"Ampel muss noch nachlegen" Krankenkassen warnen vor BeitragserhöhungMit einem Rekordzuschuss will der Bund steigende Beitrage für gesetzlich Krankenversicherte verhindern. Für Spitzenverbandschefin Pfeiffer reicht das womöglich nicht aus. Sie kritisiert die Ampel-Parteien: Dem Koalitionsvertrag fehle es an Weitsicht.30.11.2021
Horrende Klinik-Kosten erwartet Kassenärzte fordern Zuzahlung UngeimpfterDie Pandemie reißt gewaltige Löcher in die Finanzen der Krankenkassen. Um die Versicherten zu entlasten, übernimmt der Bund zusätzliche Milliarden. Die KV Berlin rechnet allerdings mit horrenden Kosten, die Ungeimpfte auf Intensivstationen verursachen. Und schlägt eine Kostenbeteiligung vor. 23.11.2021