Mehrheit nicht empfehlenswert Viele private Krankenversicherungen leisten weniger als die GesetzlicheEine private Krankenversicherung lockt Gutverdiener, Selbstständige und Beamte mit schnelleren Arztterminen und besserer medizinischer Versorgung. Doch stimmt das? Die Stiftung Warentest kommt zu dem Schluss, dass viele Tarife nicht halten, was sie versprechen.19.02.2025
Verbandschefin beunruhigt Krankenkassen könnten noch teurer werdenSchon jetzt belasten die Beiträge für die Krankenkassen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Doch es könnte noch schlimmer werden, befürchtet die Verbandschefin der Ersatzkassen. 17.02.2025
5000 Praxen unbesetzt Bundesrat beschließt Finanzspritze für Hausärzte - bald mehr Termine?Lange Wartezeiten für Hausarzttermine kennen vor allem gesetzlich Versicherte. Jetzt soll ein neues Gesetz die ambulante Versorgung grundlegend verändern. Allerdings sollen auch die Hausärzte profitieren, schließlich sind bundesweit 5000 Stellen unbesetzt. 14.02.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Was Eltern zum Kinderkrankengeld wissen müssenIst ein jüngeres Kind krank, müssen Eltern es meist selbst betreuen und können nicht arbeiten. Aber was ist dann mit dem Gehalt? Die wichtigsten Infos rund ums Kinderkrankengeld.10.02.2025
Wie lange habe ich Zeit? Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen SieDie Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.04.02.2025
Zugriff auf 70 Millionen Daten So ungeschützt ist die digitale PatientenakteDie digitale Patientenakte für alle ist testweise gestartet. Sie soll den Arztbesuch unkomplizierter machen. Doch die sensiblen Gesundheitsdaten sind alles andere als sicher. Hacker oder Geheimdienste können leicht an sämtliche Patientendaten in Deutschland kommen, zeigen IT-Experten. 26.01.2025Von Caroline Amme
Krankschreibung im Job Kein Lohn trotz Attest? Welche Fälle man kennen sollteLohnstreichung für den ersten Krankheitstag? Darüber wurde zuletzt breit diskutiert. Dabei gibt es schon jetzt Fälle, in denen Beschäftigte bei Krankheit keinen Anspruch auf Lohn haben. Ein Überblick.24.01.2025
Sofortprogramm gefordert DAK erwartet Beitragssprünge - wenn die Politik nichts tutZum Jahresbeginn steigen die Zusatzbeiträge der Krankenkassen teils deutlich. Laut einer von der DAK beauftragten Analyse kommen auf die Beitragszahler in den nächsten Jahren weitere Belastungen zu. Durch "schnelles und mutiges Handeln" ließe sich dieser Trend aber noch umkehren. 21.01.2025
Gesetzlich Versicherte Medikamente: Was man zur Zuzahlungsbefreiung wissen mussFür medizinische Leistungen müssen gesetzlich Versicherte einen Anteil selbst zahlen. Doch nicht bis ins Unermessliche. Wer sich befreien lassen kann und für wen das nun zu Jahresbeginn sinnvoll ist.17.01.2025
Mit Erkrankung besser leben Zahlt die Krankenkasse für die Ernährungsberatung?Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt, kann oft besser mit bestimmten Erkrankungen leben. Viele Krankenkassen bezuschussen daher Ernährungsberatungen und -kurse. Was Sie wissen müssen.16.01.2025