Schnellere Termine für Private Krankenkassen fordern Ende der Bevorzugung von PrivatpatientenWenn es darum geht, einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen, sind Privatversicherte klar im Vorteil. Sie kommen deutlich schneller zum Zug. Das finden nicht nur die gesetzlichen Krankenkassen ungerecht, sondern auch die Politik. Minister Lauterbach mahnt Union und FDP zur Einsicht.27.12.2024
Steigende Abgabenlast 2025 Nun erhöht auch die Barmer den Zusatzbeitrag kräftigUnd weiter geht der Reigen der Beitragserhöhungen. Auch Deutschlands zweitgrößte Krankenkasse - die Barmer- erhöht den Zusatzbeitrag um 1,1 Prozentpunkte im Jahr 2025 auf dann 3,29 Prozent. 20.12.2024
Steigende Abgabenlast Auch die DAK erhöht ihren Zusatzbeitrag deutlichDie schlechten Nachrichten rund um die Beitragserhöhungen der gesetzlichen Krankenkassen reißen nicht ab. Nun legt die DAK mit 5,5 Millionen Versicherten nach und erhöht ihren Zusatzbeitrag um 1,1 Prozentpunkte.20.12.2024
Zusatzbeiträge steigen stark So teuer wird Ihre Krankenkasse 2025 im VergleichViele Krankenkassen erhöhen den Zusatzbeitrag – und zwar deutlich. Sehen Sie hier, wie Ihre Kasse nächstes Jahr im Vergleich dasteht. Ein Wechsel ist einfacher, als viele denken.20.12.2024Von Daniel Bakir
Sparpotenzial nutzen? Krankenversicherte können bei steigendem Beitrag wechselnDerzeit schrecken steigende Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung viele Versicherte auf. Klaglos hinnehmen muss man die Verteuerung aber nicht. Ein Wechsel zu einer günstigen Kasse ist problemlos möglich. Aber der Beitragssatz ist nicht alles.19.12.2024
Paukenschlag zum Jahreswechsel Techniker Krankenkasse verdoppelt den ZusatzbeitragIm neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2,5 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Deutschlands größte gesetzliche Krankenversicherung legt mit einer mehr als Verdopplung ihres Zusatzbeitrages von bisher 1,2 Prozent schon mal vor. 18.12.2024
Schwelle ist individuell Wann bin ich zu krank für die Arbeit?Muss man sich mit Schnupfen und Husten ins Büro schleppen? Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Wie Sie einen guten Umgang finden - auch im Kollegenkreis.12.12.2024
Warentest ermittelt Diese Krankenkassen sind bisher 2025 am teuerstenIm neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2,5 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, kann zu einer günstigeren wechseln. Erstaunlich viele Kassen haben bereits ihre Zusatzbeiträge erhöht.11.12.2024
Deutlicher Anstieg Gesetzliche Krankenkassen melden ein MilliardendefizitDie Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen übersteigen die Einnahmen um fast fünf Milliarden. Für Gesundheitsminister Lauterbach ist eine Vielzahl an Gründen dafür ursächlich. Doch ganz akut tragen wohl zwei Faktoren besonders zu dem Defizit bei. 06.12.2024
Kosten außer Kontrolle Warum die Krankenkassen ans Limit stoßenDie Gesundheitskosten steigen, die gesetzlichen Krankenkassen steuern auf eine Finanzkrise zu. Für 2025 erwarten Experten eine Lücke von fast 14 Milliarden Euro, die Beiträge zur Krankenversicherung dürften steigen. Was treibt die Kosten in die Höhe?30.11.2024Von Viviane Menges