Achtsamkeit 2.0 KI ist die Zukunft der mentalen GesundheitMit neun Jahren muss Céleste Kleinjans die Pflege ihrer Mutter mit übernehmen. Achtsamkeitsübungen helfen ihr dabei, psychisch gesund zu bleiben. Aus dieser Erfahrung macht sie als Erwachsene ein Startup und bringt solche Übungen in eine App.20.11.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Bleibt bei Teilzeit der Anspruch auf Kinderkrankentage gleich?Nicht selten arbeiten Mütter und Väter kleiner Kinder in Teilzeit. Hat das Auswirkungen auf die Anzahl der Tage, für die sie sich "Kind krank"-melden können, um ihren Nachwuchs zu betreuen?20.11.2024
Sieben Fragen und Antworten Patienten ablehnen, plötzlich schließen: Dürfen Ärzte das? Der Arzt oder die Ärztin verweigert eine Krankschreibung oder nimmt gar keine Neu-Patienten auf. Wer so etwas erlebt, fragt sich womöglich: Dürfen die das überhaupt? Hier kommt ein Überblick.18.11.2024
"Mehr als zehn Mal im Jahr" TK-Chef kritisiert Arztbesuch-Quote der DeutschenDer Chef der Techniker Krankenkasse kündigt kräftig steigende Zusatzbeiträge für 2025 an. Ein Grund für das Milliardenloch seien auch die häufigen Arztbesuche der Deutschen. Sein Vorschlag: Wer künftig ohne Überweisung zum Facharzt geht, könnte eine Zuzahlung leisten müssen. 15.11.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann man gekündigt werden, wenn man zu oft krank ist?Wiederholt lange krank gewesen, dann folgt die Kündigung: Ist das erlaubt? Eine Arbeitsrechtsexpertin klärt auf, welche Möglichkeiten Arbeitgeber haben - und was das für Beschäftigte bedeutet.11.11.2024
Fallstricke beachten Fünf Regeln zur Krankmeldung, die Sie kennen solltenHals kratzt, Nase läuft, Kopf brummt: An Arbeit ist heute nicht zu denken. Gerade in Herbst und Winter kommen Beschäftigte häufig nicht um eine Krankmeldung herum. Diese Regeln sollten Sie kennen.07.11.2024
Was sage ich bei der Arbeit? Krankmelden ohne Bauchgrummeln: Diese Strategien helfen Das Team ist ohnehin schon am Limit - da kann ich doch nicht auch noch fehlen: Wegen solcher Gedanken fällt es manchen Beschäftigten sehr schwer, sich guten Gewissens krankzumelden. Was hilft?04.11.2024
Eingriff geplant, Chef nervös? OP, Therapie und Reha: Wenn Beschäftigte lange ausfallenWer lange Zeit im Job ausfällt, steht vor vielen Fragen. Wie kläre ich das mit dem Arbeitgeber? Und was bedeutet das für mein Gehalt?03.11.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im NovemberDie Wirtschafts-Identifikationsnummer wird vergeben, Ausweise sollen per Post verschickt werden können und an manchen Tagen kann online verbilligt eingekauft werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.10.2024Von Axel Witte
"In Abwägung mehr Vorteile" Krankenkassen wollen Telefon-Krankschreibung beibehaltenDie Fehlzeiten von Angestellten sind in diesem Jahr hoch. Liegt das daran, dass es für Angestellte so einfach ist, sich per Anruf krankzumelden? Die Krankenkassen haben eine klare Meinung. 29.10.2024