Weißheit aus der Tube? Diese Weißmacher-Zahncremes sind "sehr gut" Lust auf weiße Zähne? Dann einfach morgens und abends mit dem entsprechenden Produkt die Zähne putzen und fertig ist ein strahlend schönes Lächeln. Oder doch nicht? Warentest kennt die Produkte, mit denen Verfärbungen und Beläge weichen, und deren Grenzen.19.10.2023
Nichts für die Kleinen Krebserregend: Warnung vor Fencheltee für Babys Fencheltee wird bei Verdauungsbeschwerden wie leichten Magen-Darm-Krämpfen, Völlegefühl oder Blähungen eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Infolgedessen wird er gerne Babys und Kleinkindern bei entsprechenden Beschwerden eingetrichtert. Was aber tunlichst unterlassen werden sollte.18.10.2023
Kauen statt schrubben Ist Zähneputzen mit Tabs gesünder als mit Zahnpasta? Zur Zahnreinigung muss es nicht unbedingt die Bürste samt Zahnpasta sein - dafür gibt es auch spezielle Tabs. Sie erzeugen beim Kauen eine Creme im Mund, mit der man sich dann die Zähne putzt. Hat das gesundheitliche Vorteile, wie von den Anbietern behauptet wird?14.10.2023
Unheilbare Autoimmunerkrankung Schon Kinder bekommen RheumaBei Rheuma denkt man meist an ältere Menschen, doch schon Kinder leiden an dieser Krankheit - etwa 14.000 sollen es in Deutschland sein. Dabei werden die Gelenke dick, steif und schmerzen. Noch vor einigen Jahren landeten viele Kinder undiagnostiziert im Rollstuhl. Wie ist es heute?12.10.2023
Neue Corona-Variante im Anmarsch "Pirola" bringt auch andere Symptome hervorMit dem Herbst steigen die Zahlen der Atemwegsinfektionen. Das Coronavirus verbreitet sich auch mit einer stark veränderten Variante, die bei manchen mit bisher unüblichen Krankheitszeichen auftritt. Dazu gehören beispielsweise Hautausschläge und gerötete Augen.06.10.2023
In QR codes veritas Winzer sollen Nährwerte auf Weinflaschen kennzeichnen"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken", soll Goethe schon gesagt haben. Doch was ist eigentlich drin im Wein? Mit einer verpflichtenden Etikettierung über die Nährwerte und Zutaten soll nun Klarheit geschaffen werden. Winzer beklagen bürokratische Unklarheiten.05.10.2023
Nadel im Kopf entdeckt Ärzte vermuten Tötungsversuch vor 80 JahrenImmer wieder werden bei Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren Fremdkörper im menschlichen Körper entdeckt. Bei einem Fall in Russland ist es eine Nadel im Kopf. Die Erklärung der betreuenden Mediziner lässt einen erschaudern.05.10.2023
Ausbruch in Bangladesch Dengue-Fieber fordert mehr als 1000 TodesopferIn Bangladesch sterben so viele Menschen wie nie zuvor seit offiziellen Zählungen an Dengue-Fieber. Die Krankheit, die von Mücken übertragen wird, grassiert in dem südasiatischen Land. Fachleute sehen einen Zusammenhang zu Klimawandel und Erderwärmung.03.10.2023
Praxen am Brückentag geschlossen Ärzteverband: Lauterbach kann nicht rechnenUnter dem Motto "Praxis in Not" wollen Mediziner auf die mangelhafte Gesundheitspolitik und unzureichende Kooperation mit den Krankenkassen aufmerksam machen. Gesundheitsminister Lauterbach kritisiert den Protest und die damit geschlossenen Arztpraxen. Seine Wortwahl stößt auf heftige Kritik.02.10.2023
Auch gegen Grippe und Herpes Nobelpreisträgerin Karikó und die mRNA-Impfstoffe Katalin Karikó ist seit 1901 die 13. Frau, die den Nobelpreis für Medizin verliehen bekommt. Die Forscherin teilt sich den renommierten Preis mit dem US-Amerikaner Drew Weissman. Beide leisten Wesentliches für die Entwicklung der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19. Doch die Technik könnte in Zukunft noch viel mehr. Was alles möglich ist, erklärt Karikó. 02.10.2023