Krisenvorsorge zurückgefahren Experten sehen Welt auf neue Pandemie schlecht vorbereitetIm Zuge der Corona-Pandemie werden global viele Vorkehrungen getroffen, um die Ausbreitung von Viren einzudämmen. Mittlerweile hat diese Krisenvorsorge bei vielen Ländern keine Priorität mehr. Experten schlagen Alarm.30.10.2023
Signale erkennen, Ausweg finden So macht sich Stress im Körper bemerkbarWenn wir dauerhaft Stress erleben, schlägt uns das nicht nur auf die Stimmung, sondern wirkt sich auch auf den Körper aus, etwa auf den Magen-Darm-Bereich, die Muskulatur oder das Herz-Kreislauf-System. Welche Signale sendet der Körper dann - und wie findet man einen Ausweg?28.10.2023
Zur Kontrolle okay Nur drei Blutdruckmessgeräte sind "gut"Steht die Diagnose Bluthochdruck, kann man selbst die Manschette anlegen und seinen Blutdruck messen. Aber kann man sich auf die Messgeräte für den Hausgebrauch verlassen? Wartentest hat nachgemessen.27.10.2023
Mit deutscher Forschung und KI Lauterbach: "Könnten Krebsheilung für viele bald erreichen"Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht großes Potenzial in der deutschen Krebsforschung. Diese könnte mithilfe von Künstlicher Intelligenz dafür sorgen, die tödliche Krankheit eines Tages "für viele" zu heilen. Die Firma Biontech hat derweil möglicherweise einen Durchbruch erlangt.24.10.2023
Mehrere Fälle in Österreich Falsche Abnehm-Spritze kann tödliche Folgen haben"Ozempic" ist zur Behandlung von Diabetes zugelassen, aber derzeit auch als Diätmittel sehr begehrt. In der EU tauchen nun Fälschungen auf. Die Produkte haben schwere Nebenwirkungen, die zum Tod führen können.24.10.2023
Nicht mehr an Tag 1 zum Arzt Kinderkrankengeld: Lauterbach will Eltern weiter entlastenEin Gesetz, das die Tage deutlich erhöht, für die Eltern Kinderkrankengeld bekommen können, hat den Bundestag bereits passiert. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will auch den lästigen Arztbesuch am ersten Tag der Krankheit abschaffen, den er für "unsinnige Bürokratie" hält.22.10.2023
Schmerzen nach dem Sport Was hilft gegen Muskelkater - und was nicht?Sport und Bewegung allgemein sind gut und wichtig - doch manchmal tut einem danach alles weh: Der berühmt-berüchtigte Muskelkater ist da. Doch wie entsteht er eigentlich und wie wird man ihn wieder los? Und was sollte man dann besser lassen?21.10.2023
Eine muss den Job ja machen (6) Über alle Grenzen hinwegValentina und Ivanka leiten ein Warenlager in Lviv. Über 4700 Tonnen Hilfsgüter haben sie seit März 2022 von dort bis hinein in die Frontgebiete geliefert. Diese Frauen gehen über alle Grenzen. Auch die eigenen.20.10.2023Von Andreas Tölke
Snoozen für manche von Vorteil Die Schlummertaste ist besser als ihr Ruf "You snooze, you lose": Der Schlummertaste wird ein eher negativer Effekt nachgesagt. Aber vielleicht zu Unrecht: Die Ergebnisse einer schwedischen Studie widersprechen bisherigen Annahmen über das Snoozen. Bestimmte Menschen könnten von der Schlummerfunktion demnach profitieren.20.10.2023
Erfreuliches aus Nahost Dieser Hummus ist "sehr gut" Allen Schreckensnachrichten zum Trotz: Die Welt wächst zusammen. Vor allem kulinarisch. Und so erfreut sich auch der aus dem Nahen Osten stammende Kichererbsen-Dip namens Hummus hierzulande immer größerer Beliebtheit. Öko-Test kennt die besten. 19.10.2023