Pandemie-Daten im Überblick So verbreitet sich das Coronavirus weltweitFast 6,9 Millionen Fälle in aller Welt, mehr als 400.000 Todesfälle: Der Erreger Sars-CoV-2 macht vor keinen Grenzen halt. Nach China, Europa und den USA entstehen neue Krisenherde im Süden. Die Fallzahlen in Brasilien steigen dramatisch. Die internationale Lage im Überblick.07.06.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Allianz in der Corona-Krise Spahn schlägt "Gesundheits-Nato" vorJens Spahn strebt weltweit verknüpfte Strukturen im Gesundheitswesen an, um für künftige Virusausbrüche besser gewappnet zu sein - eine Art "Gesundheits-Nato". Auch für eine europäisches Form des Robert-Koch-Instituts hat er bereits eine Idee.07.06.2020
Millionen Menschen betroffen Diese Corona-Risikogruppen gibt esBei den meisten Menschen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus harmlos. Ältere Menschen gelten allerdings als Risikogruppe. Doch nicht nur ein hohes Alter und schwere Vorerkrankungen spielen eine Rolle beim Verlauf von Covid-19.05.06.2020
Arzt Unwürdigkeit attestiert Steuerhinterziehung kann Approbation kostenDas Steuerrecht sollte man ernst nehmen. Verstöße dagegen können schwerwiegende Folgen haben. Im Zweifel muss man sich sogar einen neuen Beruf suchen.03.06.2020
Zero Zucker, zero Effekt Warum wirken Süßstoffe nicht wie Zucker?Schokolade, Kekse, Gummibärchen: Naschen entspannt und macht leider auch dick. Aus diesem Grund werden vor allem Softgetränke und Fertigprodukte mit kalorienfreien Süßstoffen versehen. Warum die nicht genauso wirken wie die Zuckerbomben, erklärt ntv.de.23.05.2020Von Jana Zeh
Zahl der Ausweise gestiegen Deutsche werden offener für OrganspendenDas bundesweite Online-Register für Organspender lässt zwar noch auf sich warten, doch die Hilfsbereitschaft der Deutschen wächst bereits. Die Zahl der beantragten Organspendeausweise ist im ersten Quartal deutlich gestiegen.22.05.2020
Versicherungen im Alter Welche Policen Senioren wirklich brauchenWelche Versicherung ist nötig? Welche kostet zu viel und kann gekündigt werden? Fragen, die sich ab und zu jeder stellen sollten - insbesondere, wenn sich Lebensumstände ändern. Tipps für Senioren.21.05.2020
Pack die Abstandsnudel ein! Freibäder starten in Saison - das giltNach Wochen der Corona-Unsicherheit dürfen in etlichen Bundesländern die Freibäder wieder öffnen. Der spontane Besuch nach der Arbeit wird vielerorts aber nicht möglich sein, und auch sonst gelten etliche Auflagen.20.05.2020
Wie Kawasaki- oder Schocksyndrom Komplikationen bei Kindern geben Rätsel aufDie Meldungen von schwer erkrankten Kindern in der Pandemie lassen aufmerken. Die multisystemische Entzündungskrankheit endet manchmal tödlich. Ärzte gehen davon aus, dass die Fälle mit Sars-CoV-2-Infektionen in Verbindung stehen. Das Virus gibt damit ein weiteres Rätsel auf.20.05.2020Von Jana Zeh
Regelmäßige Tests gefordert Tausende im Gesundheitswesen infiziertKrankenhäuser, Arztpraxen oder Rettungsdienste - an der Corona-Front setzen sich Mitarbeiter des Gesundheitssystems der Gefahr einer Infektion täglich aus. Mehr als 20.000 in diesem Bereich haben sich das Virus bereits eingefangen. Daher wird auch die Forderung nach regelmäßigen Tests immer lauter.19.05.2020