Weiter frei von Metastasen Patrice Aminati freut sich über "nichts Neues"2023 gibt Patrice Aminati bekannt, an schwarzem Hautkrebs erkrankt zu sein. Kürzlich folgt die erlösende Nachricht: Die 29-Jährige ist frei von Metastasen. Nun freut sich die Ehefrau von Moderator Daniel Aminati darüber, dass es "nichts Neues" gebe.19.09.2024
Ganzes Paket an Maßnahmen So wollen Experten 1,5 Millionen Ältere im Job haltenDie Schweden arbeiten länger und sind trotzdem sehr zufrieden. Eine neue Studie hält das auch in Deutschland für möglich und erklärt, wie. Je nach Berufsgruppe sehen die Empfehlungen ganz unterschiedlich aus.19.09.2024
"Tendenziell wird das mehr" So viele Neugeborene haben eine HörstörungZwar hören viele Menschen mit zunehmendem Alter schlechter, aber manche kommen schon mit Hör-Beeinträchtigungen auf die Welt. Dafür gibt es verschiedene Ursachen - in der Mehrheit der Fälle spielen die Gene eine Rolle. Ob das eigene Kind betroffen ist, kann man mit einem einfachen Test feststellen.18.09.2024
Durch Kontakt zu Lebensmitteln Chemikalien aus Verpackungen landen im MenschenFast alles, was man an Nahrungsmitteln im Supermarkt kaufen kann, ist verpackt. Damit die Lebensmittel keimfrei, frisch oder trocken bleiben, werden verschiedene Materialien eingesetzt. Diese enthalten oftmals Chemikalien, die wiederum an die Lebensmittel abgegeben werden und schließlich im Körper landen.17.09.2024
Was sagt der Gewichts-Index aus? Hoher BMI heißt nicht automatisch ÜbergewichtKörpergröße, Gewicht und ein Klick im Internet: Mehr braucht es nicht, um den eigenen Body-Mass-Index, kurz BMI, zu berechnen. Der Wert zeigt an, ob jemand unter-, normal-, übergewichtig oder fettleibig ist. Doch der Index steht in der Kritik. Was kann man aus ihm wirklich schließen?15.09.2024
Sammeln im Herbst Radioaktives Cäsium-137: Wie belastet sind Pilze im Wald? Es klingt erst mal erschreckend: Noch immer findet sich mancherorts in Pilzen im Wald eine radioaktive Belastung. Jedoch beruhigt das Bundesamt für Strahlenschutz. Was Pilzliebhaber beachten müssen.14.09.2024
Pflanzenpräparate können schaden Institut warnt vor Schlafbeeren-PräparatenLeistungssteigerung, besseres Einschlafen oder Stressminderung: Das versprechen Anbieter von Schlafbeeren-Präparaten. Experten zufolge ist die positive Wirkung dieser Mittel aber nicht wissenschaftlich belegt. Im Gegenteil: Sie könnten der Gesundheit sogar schwer schaden. 11.09.2024
Verbraucher haben entschieden "Nichtraucher Helden" gewinnen Gesundheits-Award 2024 Das Thema Gesundheit ist in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt. Doch welche Gesundheitsanbieter haben das höchste Ansehen bei den Verbrauchern? Das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv prämieren die beliebtesten Unternehmen mit dem "Deutschen Gesundheits-Award". 11.09.2024
Lärm mit Folgen Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft?10.09.2024
Todesursache Blutvergiftung Sepsis ist lebensbedrohlich, wird aber oft übersehenEine Sepsis, vielen eher bekannt als Blutvergiftung, ist ein ernst zu nehmender medizinischer Notfall. Sie kann lebensbedrohlich sein, Zehntausende sterben jährlich in Deutschland daran. Bei Verdacht auf Sepsis zählt jede Minute - aber wie erkennt man sie? Und was schützt davor?07.09.2024