Menschenrechte verletzt? Human Rights Watch klagt Polizei in Chile anHuman Rights Watch fordert nach gewaltsamen Übergriffen bei den Demonstrationen in Chile eine umfassende Reform der Polizei. Schläge und sexuelle Übergriffe seien dort keine Seltenheit. Ein Demonstrant habe kürzlich sogar sein Augenlicht verloren.27.11.2019
Gewalt rund um UN-Stützpunkt WHO zieht Ebola-Helfer aus Ost-Kongo ab Seit über einem Jahr breitet sich Ebola im Kongo aus. Gerade der Osten ist betroffen. Zahlreiche Organisationen kämpfen dagegen an. Rund um einen Stützpunkt von UN-Friedenstruppen sorgt nun eine Welle der Gewalt dafür, dass viele Ebola-Helfer versetzt werden - während sich die Epidemie weiter ausbreitet.26.11.2019
Jeden dritten Tag ein Mord Gewalt gegen Frauen durch Partner steigt leichtMehr als ein Mal pro Stunde wird im vergangenen Jahr eine Frau von ihrem Partner körperlich angegriffen. Familienministerin Giffey nennt die Zahlen "alarmierend" - und geht davon aus, dass die Dunkelziffer weit höher ist. Eine bundesweite Initiative soll helfen.25.11.2019
Vergewaltigung, Bedrohung, Mord Regierung will Frauen besser schützenGewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung. Zehntausende Übergriffe gibt es im vergangenen Jahr in Deutschland, 123 Frauen werden von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet. Die Bundesregierung will Frauen in Zukunft deutlich stärker schützen.24.11.2019
Über hundert Morde dieses Jahr Gewalt treibt Französinnen auf die StraßeIn ganz Frankreich gibt es Proteste gegen Gewalt und Diskriminierung. Die Veranstalter sprechen von 100.000 Demonstranten allein in Paris. Sie fordern einen besseren Schutz für Frauen - bereits in diesem Jahr wurden mehr als hundert von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet.23.11.2019
Nach Massenprotesten in Bogotá Ausgangssperre für Millionen Menschen In der kolumbianischen Hauptstadt will die Verwaltung den Ausschreitungen nach den Massenprotesten mit einer umfassenden Maßnahmen entgegenwirken. Die sieben Millionen Bewohner Bogotás sollen nachts ihre Häuser nicht mehr verlassen.23.11.2019
"Das Land zerfällt" Demonstrationen in Kolumbien eskalierenTausende Kolumbianer gehen im ganzen Land gegen die Regierung des Präsidenten Duque auf die Straße. Doch die Demonstrationen verlaufen nicht friedlich. Die Polizei muss Wasserwerfer und Tränengas einsetzen.22.11.2019
Weniger Polizei bei VfB-KSC Risikospiele sollen Schrecken verlierenHundertschaften der Polizei bei Fußballspielen sind für Fans ein gewohntes, aber unbeliebtes Bild. Dass es auch anders gehen kann, soll ein Ansatz in Baden-Württemberg demonstrieren. Sicherheit gehe "nur gemeinsam" sagen die Stadionallianzen - auch beim Hochrisikospiel zwischen Stuttgart und Karlsruhe.19.11.2019
Soldaten zeigen sich in Hongkong Dutzenden Protestlern gelingt Flucht aus UniChina bekommt die Lage in Hongkong nicht in den Griff. Die Protestierenden bleiben bei ihren Forderungen nach mehr Demokratie, die Lage wird immer brisanter. Nun marschieren Soldaten auf - zwar in Zivil, sie schüren aber dennoch Ängste, dass neue Gewalt droht.18.11.2019
Attacke im Garten Schütze feuert auf Familie - vier ToteEine Familie sitzt in ihrem Garten und schaut ein Footballspiel, als ein Unbekannter in ihren Garten stürmt und das Feuer eröffnet. Er verletzt zehn Menschen. Einige überleben den Angriff nicht.18.11.2019