Jeder vierte Bewohner betroffen UN: Hunderttausenden in Gaza droht HungertodDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal, seit Wochen. Eine aktuelle Studie der UN legt nun erstmals Zahlen vor, wie viele Menschen konkret vom Hungertod bedroht sind. Das Ausmaß ist enorm - und die Weltgemeinschaft kommt politisch nicht voran. 22.12.2023
Geopolitik im Nahen Osten "Jemen ist militärische Spielweise für Riad und die VAE"Die für den Welthandel relevante Meerenge Bab-el-Mandeb macht den Jemen zu einem geostrategisch wichtigen Land. Das erkennen auch arabische Großmächte und erproben ihre militärischen Fähigkeiten im Jemen - auf Kosten der Zivilbevölkerung.21.12.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Zahl der Toten in Gaza steigt Israel identifiziert "Machtzentrum" in TunnelsystemenBei der Freilegung der seit Jahrzehnten von der terroristischen Hamas genutzten Tunnelsysteme entdeckt die israelische Armee eigenen Angaben zufolge einen besonders wichtigen Abschnitt. Die Hamas teilt unterdessen mit, dass die Zahl der Toten auf palästinensischer Seite weiter gestiegen ist.20.12.2023
Zustand besser als gedacht Überraschendes Video von Hamas-Phantom Deif aufgetauchtLange Zeit wird geglaubt, dass der Militärchef der Hamas, Mohammed Deif, der nie öffentlich auftritt, unter körperlichen Behinderungen leidet. Nun will die israelische Armee ein Video gefunden haben, das ihn in besserem Zustand als gedacht zeigt. Daraufhin werden Vorwürfe an den Geheimdienst laut.20.12.2023
Differenzen in der Führung Hamas-Politbüro spricht sich für Ende des Krieges aus Innerhalb der Hamas bahnt sich ein Konflikt an. Während sich die militanten Islamisten weiter heftige Kämpfe mit Israel liefern, spricht ihr politischer Arm über ein Ende des Krieges und mit palästinensischen Rivalen über die Zeit danach.20.12.2023
Gegen Freilassung von Geiseln Israel bietet Hamas offenbar einwöchige Feuerpause anDie Kämpfe im Gazastreifen sind zäh, die Opferzahlen und das Leid der Zivilbevölkerung hoch. Ein Angebot Israels an die Hamas könnte zumindest zeitweise für ein wenig Linderung sorgen. Die Terrororganisation soll weitere Geiseln freilassen, dafür würden die Waffen eine Woche lang schweigen, heißt es in einem Bericht. 20.12.2023
Armee erobert Dschabalia Israel will Bodenoffensive ausweitenEin Großteil des Gazastreifens ist zerstört, mehr als 80 Prozent der palästinensischen Bevölkerung befindet sich auf der Flucht. Nun meldet das israelische Militär die Eroberung der Stadt Dschabalia im Norden des Gazastreifens - und plant wohl eine weitere Ausdehnung der Bodenoffensive. 19.12.2023
Drei Phasen für den Gazastreifen Wie der "Tag danach" in Gaza aussehen mussDa Israel nicht dauerhaft im Gazastreifen bleiben kann und will, braucht es eine Exit-Strategie. Denn die Geschichte lehrt: Ein Abzug bringt nicht automatisch Frieden und Sicherheit.19.12.2023Ein Gastbeitrag von Uri Halperin
Hamas wird höheren Preis fordern Mossad-Chef soll nächsten Geisel-Deal aushandelnWährend einer Feuerpause Ende November kommt es zum ersten Gefangenentausch zwischen Israel und der Hamas. Rund 100 Menschen befinden sich noch in Gewalt der Terrororganisation. Der nächste Deal soll vom Geheimdienstchef persönlich verhandelt werden - und dürfte insgesamt teurer werden.18.12.2023
Israel klärt verheerende Fehler SOS-Zeichen stammten von erschossenen GeiselnDie versehentlich von israelischen Soldaten getöteten Geiseln versuchten nicht nur mit einer weißen Fahne, ihre Identität zu zeigen. Die Armee teilt nun mit, dass auf Stoffschildern in der Nähe sogar "Hilfe, drei Geiseln" stand.18.12.2023