"Angst nie ganz aus dem Kopf" Deutsche Hamas-Geisel spricht über GefangenschaftNach dem 7. Oktober war Yarden Romann wochenlang in den Fängen der Hamas. Die Deutsche gibt in einem Interview einen Einblick in ihre Gefühlswelt. Besonders als Frau lebe man bei der Terrororganisation in ständiger Angst.17.12.2023
Von Scharfschütze erschossen? IDF soll zwei Frauen in Kirche getötet habenIn der einzigen katholischen Kirche in Gaza-Stadt suchen zahlreiche christliche Familien Zuflucht vor dem Krieg. Laut der Gemeinde kommt es zu einem Unglück: So soll ein israelischer Scharfschütze zwei Frauen getötet haben. Zudem hätten Geschosse ein Kloster getroffen.17.12.2023
Obwohl seit Jahren bekannt Israel und USA ignorierten Millionengeschäfte der HamasDie radikalislamische Hamas konnte offenbar über Jahre hinweg unangetastet ein gigantisches Vermögen anhäufen. Obwohl die Geschäfte in zig Bereichen bekannt waren, reagierten weder die USA noch Israel mit Sanktionen. Das legt ein Medienbericht offen.17.12.2023
"Schwierig und schmerzhaft" Israels Militärchef übernimmt Verantwortung für getötete GeiselnSie waren oberkörperfrei und trugen weiße Flaggen bei sich: Und dennoch töten die israelischen Streitkräfte versehentlich drei Geiseln im Gazastreifen. Der Militärchef übernimmt die Verantwortung uns stellt klar, dass sich sowas nicht wiederholen dürfe.16.12.2023
Flucht aus Gaza nach Israel "Ich wurde zum fanatischen Antisemitismus erzogen"Der heute 46-jährige Dor Shachar kam als Aiman Abu Suboh im Gazastreifen zur Welt. Im Alter von 12 Jahren entschied er sich zur Flucht. Er konvertierte zum Judentum und lebt bis heute in Israel.16.12.2023
Schwerer Fehler bei Gaza-Einsatz IDF: Getötete Geiseln haben weiße Flagge gehaltenDie versehentliche Tötung drei israelischer Geiseln löst in Israel Entsetzen aus. Das israelische Militär äußert sich nun mit weiteren Details über den Vorfall. Die Soldaten hätten demnach das Feuer gar nicht eröffnen dürfen.16.12.2023
Wütende Proteste in Tel Aviv Irrtümliche Tötung von Geiseln erschüttert IsraelIm Norden des Gazastreifens erschießen israelische Soldaten bei einem Einsatz drei Geiseln, die sie versehentlich für Hamas-Terroristen halten. Die Verwechslung löst Entsetzen in Israel aus. Die Armee bedauert den tragischen Vorfall, will sich dadurch aber nicht vom erklärten Kriegsziel abbringen lassen.16.12.2023
"Ein tragischer Vorfall" Israels Militär erschießt bei Einsatz versehentlich Hamas-GeiselnDas Gaza-Viertel Schedschaija ist eines der letzten Hamas-Zentren im nördlichen Gazastreifen. Bei einem Einsatz des israelischen Militärs kommt es in dem Stadtteil zu einer folgenschweren Verwechselung. Soldaten eröffnen das Feuer auf drei Geiseln, die sie fälschlicherweise für Terroristen halten. 15.12.2023
Anschlagsziele auch in Europa Kramer warnt vor neuer "Dschihad-Terror-Welle"Die Gefahr von islamistischen Anschlägen in Deutschland und Europa wächst nach Ansicht der Verfassungsschutzbehörden. Bei der Verhinderung von Taten habe es gute Erfolge gegeben, "aber wir dürfen nicht überheblich werden", mahnt Thüringens Verfassungsschutzpräsident Kramer.15.12.2023
Popularität weiter befeuert Kann Israel die Hamas zerstören?Israel will den Gaza-Krieg so lange weiterführen, bis die Hamas vernichtet ist. Die internationale Kritik am militärischen Vorgehen wächst. Die Bevölkerung des Küstenstreifens leidet, der Rückhalt der Terrororganisation scheint ungebrochen. Ist das erklärte Kriegsziel Israels überhaupt erreichbar? 15.12.2023