Antisemitische Schmierereien Gedenkstätten-Stiftung beklagt Hassbotschaften in GästebüchernSeit dem Terrorangriff der Hamas nehmen antisemitische und israelfeindliche Attacken auf dem Gelände der Gedenkstätte Sachsenhausen zu. Laut dem Direktor der Stiftung kann das nicht verhindert werden, die Täter bleiben anonym. Er fordert ein großes Bündnis im Kampf gegen Antisemitismus.27.04.2024
Keine Beweise vorgelegt UN stellt Ermittlungen gegen fünf UNRWA-Mitarbeiter einGegen mehrere Mitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks besteht der Verdacht einer Beteiligung am Hamas-Großangriff auf Israel. Nun unterbricht und beendet die UNO die Ermittlungen gegen fünf der Beschuldigten. Die Untersuchungskommission bemängelt fehlende oder unzureichende Beweise. 27.04.2024
"Juden haben Angst vor der Uni" Krawalle an den US-Universitäten eskalierenDie Stimmung an vielen US-Universitäten ist zum Zerreißen gespannt. Propalästinensische Demonstranten äußern lautstark ihren Unmut, jüdische Studierende fühlen sich bedroht. Mancherorts rückt die Polizei an, Studenten fliegen vom Campus. Politiker prangern Antisemitismus an. Ein Besuch an der Columbia University.26.04.2024Von Roland Peters, New York
US-Druck auf Netanjahu Details zu geplantem Angriff auf Rafah sickern durchSeit einiger Zeit bereits plant Israel eine Bodenoffensive auf Rafah im Gazastreifen. Auf Druck aus Washington ändert das Land nun seine Pläne, wie eine US-Zeitung berichtet. Nicht nur Rafah macht Präsident Netanjahu zu schaffen. Nach einem neuen Geisel-Video gibt es massive Proteste.25.04.2024
"In einer unterirdischen Hölle" Hamas veröffentlicht neues Geisel-VideoIn einem neuen Propagandavideo führt die Hamas eine der verschleppten Geisel vor. Der junge Mann macht Israels Regierung schwere Vorwürfe. Seine Eltern sagen: "Der Aufschrei von Hersh soll gehört werden, denn es ist der Aufschrei von allen Gekidnappten."24.04.2024
283 Leichen auf Klinikgelände? EU fordert Untersuchung zu Berichten über MassengräberWas stimmt? Auf einem Klinikgelände im Süden des Gazastreifens werden laut einer Hamas-Behörde mehr als 280 Leichen gefunden. Nach israelischer Darstellung wurden sie von Palästinensern begraben. Nach den UN will auch die EU den Fall untersuchen lassen.24.04.2024
Hamas soll zerschlagen werden Israel mobilisiert mehr Reservisten für Rafah-AngriffDie internationale Gemeinschaft warnt Israel vor einem Angriff auf die Grenzstadt Rafah - das humanitäre Leid wäre immens. Jerusalem zieht seine Truppen schrittweise ab, aber nur, um sie neu zu gruppieren. Das passiert jetzt. 24.04.2024
"Intensiv auseinandergesetzt" Deutschland will UN-Hilfswerk in Gaza wieder unterstützenMitarbeiter des Palästinenser-Hilfswerks UNRWA sollen laut Israel Agenten terroristischer Gruppen in Gaza sein. Eine Untersuchung findet keine Hinweise für die Behauptung. Trotz scharfer Kritik Israels am Bericht nimmt die Bundesregierung die Zusammenarbeit mit UNRWA wieder auf und folgt anderen Staaten.24.04.2024
Folge des Hamas-Massakers Chef des israelischen Militärgeheimdienstes erklärt RücktrittDas Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 traf Israel unvorbereitet. Der Chef des israelischen Militärgeheimdienstes, Aharon Haliva, zieht nun die Konsequenz daraus und reicht seinen Rücktritt ein. Außerdem fordert er die Einrichtung eines staatlichen Untersuchungsausschusses.22.04.2024
Rafah-Offensive Teil des Plans Israels Armeechef genehmigt "weitere Schritte" in GazaWas seit Wochen angekündigt ist, wird offenbar konkret: Israels Generalstabschef bewilligt "weitere Schritte" im Gaza-Krieg, die laut einem Medienbericht einen Militäreinsatz in Rafah einschließen. Ferner kündigt Ministerpräsident Netanjahu an, den militärischen Druck "in Kürze" zu erhöhen. 21.04.2024