"Polizei schießt auf die Menge" Augenzeugen: Hungerrevolte in Gaza gegen HamasDer Zorn vieler Menschen in Gaza richtet sich inzwischen auch auf die radikalislamische Hamas. Augenzeugen und israelische Soldaten berichten von Kundgebungen gegen die Terroristen. Polizisten hätten daraufhin das Feuer in Richtung der Demonstranten eröffnet. 23.02.2024
Chef schreibt Brandbrief an UN UNRWA: Israel behindert Arbeit im GazastreifenMitarbeiter des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen stehen unter Terrorverdacht. Sie sollen aktiv an dem Massaker vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein. Der UNRWA-Chef beklagt sich in einem Brief indessen darüber, dass Israel seine Organisation bei der Arbeit störe. 23.02.2024
Leiche "wie Trophäe" verschleppt Mutter von israelischem Opfer macht UN-Mitarbeitern schwere VorwürfeDas UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge soll tief in die Terroraktivitäten der Hamas verstrickt sein. Mitarbeiter des Hilfswerks werden beschuldigt, am Massaker in Israel beteiligt gewesen zu sein. Nun erhebt auch die Mutter eines 21-jährigen Israelis schwere Anschuldigungen. 22.02.2024
Noch keine Offensive auf Rafah Israel sieht Anzeichen für neuen Geiseldeal mit HamasNoch zögert Israel mit dem Beginn einer großangelegten Offensive auf die Grenzstadt Rafah im Gazastreifen. Hinter den Kulissen laufen noch Verhandlungen mit der Hamas über die Freilassung weiterer Geiseln aus der Hand der Terroristen.22.02.2024
"Sadistisch sexuelle Verbrechen" Neuer Bericht offenbart verstörende Details der Hamas-AttackeAllmählich kommen immer mehr Details der Hamas-Attacke auf Israel vom 7. Oktober ans Licht. Ein neuer Bericht beschreibt grauenhafte Verbrechen der Terroristen an Frauen, Kindern und Männern. Demnach wurden sadistische sexuelle Handlungen vollzogen, "um Schmerz und Demütigung zu verstärken".21.02.2024
Chan Junis hat noch Priorität Rafah-Offensive vor Ramadan unwahrscheinlichDie israelische Bodenoffensive in der Stadt Rafah ist nur noch eine Frage der Zeit - vor dem muslimischen Fastenmonat Ramadan dürfte der Einsatzbefehl aber nicht mehr kommen. Davon gehen zumindest die USA aus. Derweil trifft Israel schon jetzt Vorbereitungen für eine langfristige Sicherheitskontrolle im Gazastreifen. 21.02.2024
Veto im Weltsicherheitsrat USA blockieren Forderung nach Waffenruhe in GazaIm Gazastreifen droht den Palästinensern eine Katastrophe, wenn die israelische Armee ihre Offensive in Rafah startet. Algerien fordert im Weltsicherheitsrat daher eine sofortige Waffenruhe. Der Antrag scheitert aber am Veto der USA. Angeblich, um einer Ausweitung der Kämpfe zu verhindern. 20.02.2024
Zeichen für neue Einsätze Israel: Einwohner von Gaza-Stadt sollen fliehenDie EU und USA versuchen, eine Waffenruhe im Gazastreifen zu bewirken. Doch neben der erwarteten Bodenoffensive in Rafah könnte auch ein weiterer Einsatz in Gaza-Stadt bevorstehen. Die israelische Armee fordert die Bewohner zweier Viertel zum Verlassen auf. Indes befindet sich Hamas-Chef Hanijeh in Kairo.20.02.2024
"Die Hamas hat die Wahl" Gantz: Geiselfreilassung oder Rafah-Offensive zum RamadanSeit Monaten hat die Hamas Dutzende Israelis in ihrer Gewalt. Israels Kabinettsmitglied Gantz stellt klar: "Wenn die Geiseln bis zum Ramadan nicht zu Hause sind, werden die Kämpfe überall weitergehen, auch in der Region Rafah." Bei einer Freilassung könnten die Zivilisten dort dagegen den Ramadan feiern.19.02.2024
"200 Terroristen ergaben sich" Galant: Hamas hat ihren Kampfgeist verlorenSeit Monaten bekämpft Israel die islamistische Hamas. Der israelische Verteidigungsminister meldet nun, dass sich mehrere Anhänger der Terrororganisation ergeben hätten. Er sieht das als Zeichen, dass die Miliz im Gazastreifen deutlich geschwächt sei.18.02.2024