"Nicht der richtige Zeitpunkt" Palästinensischer Außenminister schließt Regierung mit Hamas ausNach dem Rücktritt des palästinensischen Premiers der Autonomiegebiete, Schtaje, muss eine neue Regierung gebildet werden. Einer Beteiligung der Hamas erteilt Außenminister Malki eine Absage. Indes hofft der ägyptische Präsident al-Sisi auf eine baldige Einigung zur Feuerpause. 28.02.2024
"Wir sind nahe dran" Biden: Israel zu Waffenruhe während Ramadan bereit Die USA, Katar und Ägypten versuchen seit Wochen, eine neue Feuerpause zwischen Israel und der Hamas zu vermitteln. Biden hofft, dass es bald eine Einigung gibt. Tel Aviv hat sich bereit erklärt, seine Offensive während des Ramadans zu unterbrechen, sagt der US-Präsident. 27.02.2024
Aktivierung in Gaza vor Massaker Nutzten Hamas-Terroristen israelische SIM-Karten?Noch immer ist ungeklärt, wie Israels Behörden vom beispiellosen Massaker der Hamas überrascht werden konnten. Für besondere Aufregung sorgen nun Berichte, wonach Hunderte israelische SIM-Karten kurz vor dem Terroranschlag in Gaza aktiviert worden seien. Die israelische Regierung kommt in Erklärungsnot.27.02.2024
Vermeidung von Völkermord Israel reicht Gaza-Maßnahmenkatalog bei Weltgericht einSüdafrika sieht in Israels Vorgehen im Gazastreifen Verstöße gegen die Völkermordkonvention - und reicht Klage beim Internationalen Gerichtshof ein. Der fordert von Netanjahus Regierung einen Bericht über Maßnahmen zur Vermeidung eines Völkermords. Nun liegt er vor.26.02.2024
Sich selbst in Brand gesetzt US-Soldat stirbt nach Protest gegen Gaza-KriegEs ist eine drastische Form des Protests: Am Sonntag setzt sich ein Soldat der US-Luftwaffe vor der israelischen Botschaft in Brand. Er wolle sich nicht länger "mitschuldig an einem Genozid" machen, sagt er. Nun erliegt er seinen schweren Verletzungen.26.02.2024
"Humanitäre Katastrophe" Scholz kritisiert Israels Pläne einer Offensive in RafahTrotz der Vermittlungen in Katar hält Israels Premier Netanjahu an einer Bodenoffensive in Rafah fest. Nun kritisiert auch Scholz die Pläne einer großflächigen Militäroperation an der Grenze zu Ägypten. Der Bundeskanzler warnt vor den Folgen für die Menschen, die keine Fluchtalternative hätten.26.02.2024
UN-Chef über Rafah-Offensive Guterres warnt vor "Sargnagel" für Hilfsprogramme in GazaSeit Anfang Februar plant das israelische Militär eine Offensive auf die Millionenstadt Rafah. Eindringlich warnt Antonio Guterres, die Offensive würde eine humanitäre Katastrophe nach sich ziehen. Netanjahu hält an dem Angriff fest, nur so könne die Hamas schnell besiegt werden. 26.02.2024
Tunnel "unter meisten Häusern" Israel beschließt Evakuierungsplan für RafahBei ihrem Kampf gegen die Hamas hinterlässt Israels Armee im Gazastreifen ein Trümmerfeld. Es gehe nicht anders, sagt Militärsprecher Hagari. Die Hamas verschanze sich gezielt hinter Zivilisten. Derweil gibt es jetzt offenbar konkrete Planungen, wie die Evakuierung in Rafah ablaufen soll.26.02.2024
Feuerpause und Geiselfreilassung USA melden Grundsatzeinigung zwischen Hamas und IsraelDie Verhandlungen dauern noch an, aber laut dem Sicherheitsberater des US-Präsidenten steht der Deal für eine Feuerpause im Gaza und die Freilassung der israelischen Geiseln in den Grundzügen. Israels Ministerpräsident Netanjahu hält jedoch an einer Offensive in Rafah fest.25.02.2024
Steht ein Deal bis Ramadan? Geisel-Verhandlungen sollen "sehr gut" laufenWährend Israel eine Offensive in Rafah vorbereitet, laufen im Hintergrund Verhandlungen über eine Feuerpause und die Freilassung der Geiseln. Die Gespräche sollen einem Bericht zufolge "bedeutende Fortschritte" machen. Eine Einigung bis zum Fastenmonat Ramadan scheint demnach möglich.24.02.2024