China soll noch mehr zahlen Trump kündigt 90-tägige Zollpause für Dutzende Länder anDie USA erhöhen Zölle für Dutzende Länder. Darauf reagiert China und erhebt ebenfalls höhere Importgebühren. Das lässt sich Trump nicht gefallen: Er legt nach. Gleichzeitig nimmt er jedoch mehrere Länder von den Strafzöllen aus.09.04.2025
Dominoeffekt der US-Zölle Europa droht Dumping-Schock aus ChinaTrumps Zollkrieg stellt die EU vor ein Dilemma: Flüchten sich die Europäer in Chinas Arme, oder eröffnen sie eine neue Front im Handelskonflikt - obwohl sie das gar nicht wollen - um nicht selbst von Billigexporten aus China überschwemmt zu werden.09.04.2025Von Hannes Vogel
Streit "bis zum Ende" austragen China zensiert kritische Zoll-Reaktionen im Internet104 Prozent Zölle fallen in den USA jetzt auf chinesische Produkte an. In der Volksrepublik wächst Kritik am Vorgehen der Regierung in Peking. Doch diese verhallt im Netz, solche Beiträge sind unauffindbar. Spott am Handelspartner ist hingegen erlaubt und verbreitet sich rasant.09.04.2025
Stufenweise Aufschläge EU stimmt für Gegenzölle auf US-ProdukteDie EU setzt angesichts der US-Zollpolitik auf Verhandlungen - aber auch auf Gegenzölle. Die Staatengemeinschaft verständigt sich auf eine erste Stufe und stellt weitere Verschärfungen in Aussicht.09.04.2025
Wachstum von 0,1 Prozent Wirtschaftsprognose für 2025 fällt bescheiden ausDie deutsche Wirtschaft erholt sich auch 2025 nicht. Führende Forschungsinstitute veröffentlichen nun ihre Gemeinschaftsdiagnose. Unter dem Strich ergibt sich da nur noch ein Mini-Wachstum übrig. Die Auswirkungen von Trumps Zöllen sind dabei noch nicht einmal einberechnet.09.04.2025
Peking bereit zu Gesprächen China hebt Zölle gegen USA auf 84 Prozent anDie Zollspirale dreht sich weiter. Als Reaktion auf die seit heute Morgen geltenden Zölle der USA erhöht Peking die Abgaben auf Einfuhren aus den USA- Sie steigen um 50 Punkte von 34 auf 84 Prozent. Gleichzeitig signalisiert das Land Gesprächsbereitschaft.09.04.2025
"Sie küssen meinen Arsch" Trump macht sich über Handelspartner lustigDie Telefone in Washington klingeln pausenlos. Zahlreiche Länder- und Unternehmensvertreter rufen im Weißen Haus an, um die Trump-Administration zu einem Einlenken hinsichtlich der verhängten Zölle zu bewegen. Der US-Präsident freut sich sichtlich über diese Entwicklung. 09.04.2025
"Handelskrieg in neuer Phase" US-Zölle in Kraft - Dax verliert wieder kräftigDer Dax gibt nach dem Inkrafttreten der umfangreichen US-Zölle erneut deutlich nach. Gestern war es noch zu einer Erholung am Aktienmarkt gekommen. Davon ist nichts mehr übrig. 09.04.2025
"Ziehen die USA über den Tisch" Stimmen Trumps Vorwürfe im Zollstreit mit der EU?Wenn US-Präsident Trump etwas gegen den Strich geht, entgegnet er gerne lauthals "Fake News". Seine Regierung verbreitet allerdings selbst Nachrichten, bei denen der Wahrheitsgehalt fragwürdig erscheint. Drei Behauptungen im aktuellen Zollstreit über die EU im Faktencheck.09.04.2025
China mit 104 Prozent belastet USA zünden zweite Stufe ihres ZollpaketsDer "Tag der Befreiung" hat weitere Konsequenzen: Seit heute früh gelten die länderspezifischen Sonderzölle, die US-Präsident Trump kürzlich vorstellte. China zieht dabei besonderen Groll auf sich. In Brüssel wird derweil an Gegenmaßnahmen gefeilt.09.04.2025