SPD-Minister sollen sparen Union sieht Bürgergeld aus dem Ruder laufenKlingbeil stellt seinen Haushaltsentwurf vor und die Union fordert rasch Änderungen. Vor allem beim Bürgergeld würden Kosten "aus dem Ruder laufen", sagt Jens Spahn. Auch Alexander Hoffmann fordert "signifikante Einsparungen", damit Vorhaben umgesetzt werden können.29.06.2025
Berlin Tag & Macht "Temptation Island" mit Merz' Rasselbande: Knietief im MilliardenlochKanzler Merz und Vize Klingbeil suchen Kohle für den Bundeshaushalt, bekommen aber kaum Hilfe aus dem Kabinett. Ihnen fehlen die zwei G - Geld und Glaubwürdigkeit.26.06.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
"Wäre Koalitionsvertragsbruch" Wüst greift Klingbeil wegen Stromsteuer-Rückzieher anIn den Haushaltsplanungen von Finanzminister Klingbeil kommt die angekündigte Senkung der Stromsteuer nur zur Hälfte vor. Während die Industrie entlastet wird, sollen Handwerk, Handel und Privatverbraucher leer ausgehen. NRW-Ministerpräsident Wüst wirft dem SPD-Politiker vor, damit den Koalitionsvertrag zu brechen. 26.06.2025
Scharfe Kritik von den Grünen Bundesregierung stellt Unterstützung für zivile Seenotrettung einSeit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll Schluss sein. Das könnte ernste Folgen für die Seenotretter haben. 25.06.2025
Klingbeil bei Maischberger Wie der Finanzminister die Mega-Schulden begleichen willBundesfinanzminister Lars Klingbeil greift für den Bundeshaushalt 2025 tief in die Staatskasse. Deutschland verschuldet sich so hoch wie nie. Wie man die Schulden wieder loswerden will, erklärt der Minister bei Sandra Maischberger. Es wird deutlich: Er setzt auf das Prinzip Hoffnung. 25.06.2025Von Marko Schlichting
850 Milliarden Euro Neuschulden Legt Klingbeil den großen Wurf vor - oder einen Bumerang?Die schwarz-rote Bundesregierung schöpft dank der Grundgesetzänderung aus den Vollen. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zeigt in seinem ersten Haushaltsentwurf, wie Deutschland massiv in die Infrastruktur investieren und zugleich dramatisch aufrüsten kann. Schon 2027 könnte das Geld aber knapp werden.24.06.2025Von Sebastian Huld
Nicht so sehr wie angekündigt Klingbeil: Energiepreise sinken ab JanuarSeit Jahren kennen die Strompreise nur eine Richtung: nach oben. Zum nächsten Jahr sollen sie aber merklich fallen, versichert SPD-Chef Klingbeil. Seiner Ankündigung folgt die Erkenntnis, dass die Koalition ein Versprechen nicht sofort einlösen wird.24.06.2025
Zehn Milliarden Euro mehr Pistorius: Haushalt schafft 10.000 neue Stellen beim MilitärIm Bundeshaushalt wird noch für das laufende Jahr deutlich mehr Geld als bisher für die Verteidigung eingeplant. Auch in den kommenden Jahren soll der Etat stetig steigen. Das schafft Tausende neue Arbeitsplätze bei der Bundeswehr. Nicht jeder Politiker befürwortet diese Pläne.24.06.2025
Grüne: "Haushaltstrickserei" Kabinett bringt neuen Bundeshaushalt auf den WegFür den neuen Bundeshaushalt muss der neue Finanzminister auf Kredite im hohen zweistelligen Milliardenbereich zurückgreifen. Auch mittelfristig plant Klingbeil mit einer kräftigen Neuverschuldung. Sein Etatentwurf nimmt nun aber eine erste wichtige Hürde.24.06.2025
Mehr als das Doppelte Klingbeil will in zwei Jahren 170 Milliarden Euro Schulden machenDie Bundesregierung plant eine kräftige Steigerung der Neuverschuldung. In den Haushalten für 2025 und 2026 sollen insgesamt über 170 Milliarden Euro über Kredite bezogen werden.23.06.2025