Entscheidendes Gesetzespaket Im Kongress wackelt Trumps MachtanspruchUS-Präsident Trump und seine Regierung setzen alles auf eine Karte. Bündeln ihre gesamte Agenda in einem Gesetzespaket. Und bekommen es durch die erste Kongresskammer. Ein Erfolg. Aber gleichzeitig wird deutlich, wie fragil Trumps Macht ist.24.05.2025Von Lukas Wessling, New York
Aufstellung des Haushalts Klingbeil lädt alle Minister einzeln zum SpargesprächDie Arbeit der neuen Bundesregierung nimmt Fahrt auf. Bei den Kosten will Finanzminister Klingbeil aber auf die Bremse treten. Alle Minister bekommen bei dem SPD-Politiker einen Termin, um den künftigen Etat ihrer Ressorts abzusprechen. Besonders die Verwaltung soll schlanker werden. 24.05.2025
Klimafonds-Geld zweckentfremdet? Grüne werfen Klingbeil Haushaltstricks vorUm Schwarz-Rot zum Klimaschutz zu verdonnern, knüpfen die Grünen ihre Zustimmung zu 500-Milliarden-Schulden an Bedingungen. Die erste Haushaltsskizze von Finanzminister Klingbeil sorgt bei Parteichef Banaszak für Alarmstimmung. Die Regierung nutze das Sondervermögen, um Haushaltslücken zu schließen. 23.05.2025
Gute Konjunkturdaten Wall Street tankt ein bisschen OptimismusZollstreit und Schuldenkrise schwelen weiter, aber gute Konjunkturdaten sorgen bei den US-Anlegern für Stimmungsaufhellung. Die Kurse an der Wall Street behaupten sich. Trumps Haushaltspläne schicken Solar- und Windenergiebetreiber ins Minus. 22.05.2025
"Zurücklehnen geht nicht" Klingbeil: Alle Ministerien müssen sparenDie neue Bundesregierung startet zwar mit einem Sondervermögen im Rücken, aber ohne einen beschlossenen Haushalt. Damit der am Ende "durchgerechnet" ist, erwartet Finanzminister Klingbeil von seinen Kabinettskollegen Spardisziplin. Mit der SPD geht der Parteichef indes hart ins Gericht. 19.05.2025
Wut-Reaktion aus dem Weißen Haus Moody's streicht USA die Top-KreditwürdigkeitDie hohe Staatsverschuldung kostet die USA ihre Top-Bonität bei Moody's. Damit stuft auch die dritte große Ratingagentur das Land aus der Spitzenbewertung nach unten. Aus dem Weißen Haus hagelt es dafür wüste Beschimpfungen. 17.05.2025
Nach Wadephul-Vorstoß Was würde die Fünf-Prozent-Forderung Deutschland kosten?Deutschland erreicht mit Hängen und Würgen - und dank des Sondervermögens - das lange gültige Zwei-Prozent-Ziel der Nato. Kurz nach seiner Amtsübernahme fordert US-Präsident Trump allerdings fünf Prozent des BIP. Außenminister Wadephul will dem folgen. Aber was würde das eigentlich kosten? 16.05.2025
Bereits in diesem Jahr Pistorius will mehr für Verteidigung ausgebenRot-Grün wollte 53 Milliarden Euro für Rüstung ausgeben. Doch der Haushalt blieb unvollendet. Verteidigungsminister Pistorius plant Insidern zufolge eine Erhöhung der Mittel - auch in den kommenden Jahren. Ein Problem bleibt jedoch bestehen. 07.05.2025
Insgesamt aber harter Sparkurs Trump plant für zwei Ministerien deutlich mehr Geld einKürzen, kürzen, kürzen - so lautet das Credo von US-Präsident Trump. Im ersten Haushaltsentwurf passiert auch genau das. Rund 163 Milliarden US-Dollar weniger sollen ausgegeben werden. Zwei Ministerien dürfen sich dagegen über deutlich mehr Geld freuen. 02.05.2025
Bildung, Umwelt, Rundfunk Trump will Staatsprogramme in Milliardenhöhe streichenErst der Kahlschlag in der US-Verwaltung, nun radikale Kürzungen im Haushalt: US-Präsident Trump will mehr als 160 Milliarden Dollar einsparen - und dafür etliche Staatsprogramme streichen. Berichten zufolge geht es vor allem um Gelder für Bildung, erneuerbare Energien und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.02.05.2025