Köln zittert, Mainz fast durch So kämpfen die Klubs ums Liga-ÜberlebenDer Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga steuert auf den Höhepunkt zu. Schalke steht als Absteiger fest, Mainz ist fast gerettet - doch dazwischen kämpfen zwei Spieltage vor dem Ende gleich fünf Klubs ums Überleben. Die schlechtesten Bedingungen hat der 1. FC Köln.15.05.2021
Klassenerhalt jetzt greifbar nah Joker rettet Hertha gegen Schalkes letzte ElfNach drei Corona-Fällen im Kader muss der FC Schalke auf sieben Spieler verzichten - und ärgert Hertha BSC trotzdem. Ein Joker verschafft den Berlinern Erleichterung im Kampf gegen den Abstieg. Am Ende gibt es erst Zittern und dann einmal mehr neue Negativrekorde für Königsblau.12.05.2021
Abstiegsschlacht gegen Arminia Hertha rotiert sich einen Punkt herbeiIm Bundesliga-Keller geht es jetzt nur noch darum, seine Haut zu retten. Die Herthaner erkämpfen sich zu Hause in Berlin mit fast komplett neuer Aufstellung einen Punkt gegen Bielefeld. Und der könnte noch entscheidend sein. Vor allem ihrem Torwart müssen die Berliner dafür danken. 09.05.2021
Fünfmal in Folge unbesiegt Hertha siegt sich runter vom AbstiegsplatzDie Quarantäne scheint Hertha BSC nicht geschwächt zu haben. Auch im zweiten Spiel danach bleiben die Hauptstädter unbesiegt und verlassen die Abstiegsplätze. Der Kampf um den Klassenerhalt wird damit im Saisonendspurt richtig spannend, vier Klubs trennt nur ein einziger Punkt.06.05.2021
Abstiegskampf-Gewinner Dardai Der "Trainersohn", der so viel mehr istPal Dardai ist Herthas Trainer, Marton Dardai bietet er im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga in der Verteidigung auf. Der 19-Jährige ist einer der wenigen Gewinner des Teams. Weil er durch Leistung überzeugt, nicht weil er der "Trainersohn" ist. Ein Wort, das Dardai senior zur Weißglut treibt.06.05.2021Von Anja Rau
Giftpfeile für Jens Lehmann "Nicht nur die Sprache ist das Erschreckende"Jens Lehmanns rassistische Aussage zum ehemaligen deutschen Nationalspieler Dennis Aogo zieht die Kritik von Hertha BSC, Ex-Kollegen und Beobachtern auf sich. Wo manch einer den früheren Torhüter beschimpft, sind andere traurig und erschrocken und erkennen "einen weiten Weg" im Kampf gegen Rassismus.05.05.2021
Rassismus, Covid, Homosexualität Jens Lehmann, der Quoten-IdiotHerthas Aufsichtsratsmitglied Jens Lehmann bezeichnet Dennis Aogo als "Quotenschwarzen", der Verein entlässt ihn. Lehmann stigmatisiert den ehemaligen deutschen Nationalspieler zur Marionette - und bedient sich bei Methoden der Rechtsextremen. Es ist nicht seine erste Beleidigung.05.05.2021Ein Kommentar von David Bedürftig
Nannte Aogo "Quotenschwarzen" Rassistischer Ausfall kostet Lehmann den JobDer frühere Fußball-Nationalspieler Dennis Aogo sieht sich Rassismus ausgesetzt - von einem anderen Ex-Nationalspieler: Jens Lehmann. Der diskreditiert Aogo als "Quotenschwarzen". Hertha BSC, wo Lehmann im Aufsichtsrat sitzt, zieht nun die Konsequenzen.05.05.2021
Unentschieden in Mainz Hertha kommt beim Neustart nicht vom FleckHertha BSC muss wegen eines Coronaausbruchs drei Bundesligaspiele nachholen. Der Auftakt zum Endspurt wird nicht zum furiosen Startschuss zur Aufholjagd. Durch ein Unentschieden in Mainz bleiben die Berliner weiter Vorletzter in der Fußball-Bundesliga.03.05.2021
Trainer und Stürmer positiv Corona erwischt Hertha hart im AbstiegskampfIm Abstiegskampf wachsen die Sorgen für Hertha BSC: Wie der Klub bekannt gibt, gibt es zwei prominente Corona-Fälle. Das beeinflusst die kommenden Spiele erheblich. Antreten darf der Tabellen-15. dennoch.15.04.2021