Verlegung des Peru-Testspiels? DFB bestreitet Angst vor Ultra-"Desaster"In Hoffenheim trifft die DFB-Elf auf Peru. Geplant als Spielort war jedoch ursprünglich Frankfurt/Main. Grund für die Verlegung laut "Spiegel": die Furcht des DFB-Präsidenten Grindel vor den "unberechenbaren" Eintracht-Ultras. Was der Verband dementiert.08.09.2018
Druck auf Scheuer wächst Hardware-Umrüstung von Dieseln gefordertNach Hamburg stehen nun auch in Frankfurt und Stuttgart Fahrverbote für ältere Dieselautos bevor. FDP und SPD fordern Verkehrsminister Scheuer auf, endlich zu handeln und einen Fonds für Umrüstungen einzurichten. Doch der bleibt bei seinem Nein.06.09.2018
Judenfeindlichkeit im Sport Makkabi-Chef beklagt mehr AntisemitismusTraditionell leisten Sportvereine viel für die Integration. Die jüdischen Makkabi-Vereine berichten nun von einem nicht zu vernachlässigenden Problem: Immer wieder müssen sie sich antisemitischen Anfeindungen von arabischen Migranten stellen.05.09.2018
Für ältere Diesel und Benziner Frankfurt muss Fahrverbote einführenIn Hessens größter Stadt werden die Grenzwerte für Stickoxide regelmäßig überschritten. Das Wiesbadener Verwaltungsgericht entscheidet deshalb: Frankfurt am Main muss in Zukunft Straßen für bestimmte Diesel-Fahrzeuge und Benziner sperren.05.09.2018
Auftragskiller angeheuert? Stadtplan-Erbe Falk festgenommenIm Jahr 2010 wird ein Anwalt in Frankfurt von Unbekannten niedergeschossen und schwer verletzt. Den Mordversuch soll der Unternehmer Alexander Falk in Auftrag gegeben haben, weil der Jurist eine millionenschwere Zivilklage gegen ihn vorbereitet hatte.04.09.2018
Lebensgefährte ebenfalls tot Frau in Darmstadt auf Straße erschossenAm Morgen hören Anwohner im Darmstädter Stadtteil Arheilgen Schüsse. Gleich mehrere Menschen rufen die Polizei. Die Beamten finden auf einer Straße eine leblose Frau. Wenig später stirbt auch der Lebensgefährte der 37-Jährigen.03.09.2018
61 Millionen Euro werden geteilt Eurojackpot geht nach DeutschlandZwei Gewinner des Eurojackpot dürfen sich über jeweils mehr als 30 Millionen Euro freuen. Das Geld geht nach Nordrhein-Westfalen und Hessen. Doch auch im zweiten Gewinnrang werden fast 100.000 Euro ausgeschüttet.01.09.2018
Hoher Polizei-Aufwand für Kunst Goldene Erdogan-Statue provoziert zu starkNur kurz darf eine Statue von Präsident Erdogan in Wiesbaden stehen. Das Kunstobjekt erzürnt die Bürger dermaßen, dass es zu Unruhen kommt. Zeitweise sind bis zu 100 Polizisten im Einsatz. Nun äußern sich die Beteiligten zum Abbau.29.08.2018Von Sonja Gurris
"Lebensschützer" und der §219a Ärztinnen fühlen sich vor Gericht gezerrtSie informieren ungewollt schwangere Patientinnen über Abbrüche und bekommen den heftigen Protest von Abtreibungsgegnern zu spüren. Erneut stehen zwei Gynäkologinnen vor Gericht, die auf Abtreibungen hinweisen.29.08.2018Von Sonja Gurris
"Sicherheit nicht gewährleistet" Erdogan-Statue in Wiesbaden abgebautDer türkische Präsident Erdogan polarisiert, eine Kunstaktion in Wiesbaden auch. Eine Statue Erdogans irritiert dort die Bürger. Die Behörden schreiten ein.29.08.2018