Investor will Frankfurt-Hahn Russe macht im Flughafen-Poker ZugeständnisseDer Flughafen Frankfurt-Hahn steht zum Verkauf. Einer der Interessenten ist Viktor Charitonin. Doch vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird der Einstieg des russischen Geschäftsmannes kritisch gesehen. Nun prüft der Milliardär eine Minderheitsbeteiligung an dem Airport. 13.02.2023
Empfang bei Ministerpräsident Karnevalsverein entschuldigt sich für "Blackfacing"In alter Tradition empfängt der hessische Ministerpräsident Rhein Vertreter zahlreicher Karnevalsgesellschaften. Eine Gruppe aus Ober-Mörlen entsendet einen schwarz angemalten Mann, der die Wappenfigur namens "Mohr" darstellen soll. Nach Kritik rudert der Verein zurück.12.02.2023
Aufruf von Anästhesisten Narkosen sollen möglichst schonend seinVon örtlicher Betäubung bis Vollnarkose: Je schonender die Art der Betäubung ist, umso wohler fühlen sich Patientinnen und Patienten nach dem Eingriff. Fachleute plädieren deshalb für eine größere Verbreitung der schonenderen Verfahren, auch wenn sie mehr Zeit und Fingerspitzengefühl bedürfen.12.02.2023
Mieten steigen weiter Deutscher Immobilienboom nähert sich dem EndeNachdem der Immobilienmarkt jahrelang mit horrenden Preisen schockt, fallen diese nun kontinuierlich. Die Trendwende verfestige sich, bestätigen Experten mit Blick auf die Preisdaten im vierten Quartal 2022. Derweil steigen die Mieten im Bundesschnitt immer weiter.10.02.2023
Konkurrenz für Nürburgring Weiterer Investor zahlt für Flughafen HahnAm Freitag unterschreibt der Nürburgring einen Kaufvertrag für den insolventen Flughafen Hahn. Das Wirtschaftsministerium könnte die Veräußerung an die Besitzergesellschaft um den Russen Charitonin jedoch verhindern. Für diesen Fall steht ein weiterer Bieter bereit, der sogar schon gezahlt haben soll.04.02.2023
Skepsis auch bei Bundes-Grünen Union kritisiert Spitzenkandidatur von Faeser in HessenBundesinnenministerin Faeser kündigt an, als Spitzenkandidatin in Hessen anzutreten. Ihr Amt in Berlin will die SPD-Politikerin behalten, ihre Partei unterstützt das Vorhaben. Aus der Union kommt Gegenwind. CSU-Chef Söder hält den Vorgang nur dann in Ordnung, "wenn man seinen Job halt macht". 03.02.2023
Spitzenkandidatin im Ministeramt Frau Faeser klebt an ihrem SesselDie Bundesinnenministerin will in Hessen nebenbei als Regierungschefin kandidieren - aber in Berlin bleiben, wenn sie die Wahl nicht gewinnt. Das schadet ihrem Amt, der Demokratie und letzten Endes auch der SPD. 02.02.2023Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Landtagswahl im Oktober Faeser will in Hessen antreten - als BundesministerinNancy Faeser erklärt ihre Bereitschaft, für die SPD in den hessischen Landtagswahlkampf zu ziehen. Ihr Amt als Bundesinnenministerin in Berlin will sie aber behalten.02.02.2023
Leitzins auf 3,0 Prozent erhöht EZB legt im Kampf gegen Inflation nachDie Europäische Zentralbank versucht, mit steigenden Zinsen die hohe Teuerung zu zügeln. Die Notenbank legt zum fünften Mal in Folge nach - und kündigt bereits eine weitere Zinserhöhung an. 02.02.2023
Margrit wurde 70 Jahre alt Weltweit ältester Menschenaffe stirbt in FrankfurtIn den frühen 50er Jahren wird sie im Regenwald geboren und kurze Zeit später in den Frankfurter Zoo gebracht: Das Bonobo-Weibchen Margrit war "eine Persönlichkeit mit Schalk im Nacken". Mit über 70 Jahren ist der wohl älteste Menschenaffe der Welt nun gestorben. Sie hinterlässt rund 80 Nachkommen.31.01.2023