Disziplinarverfahren eingeleitet Polizisten treffen bei Drogenrazzia auf KollegenÜberraschung bei einem Polizeieinsatz in Ludwigshafen: Als Beamte eine Wohnung auf Drogen durchsuchen wollen, werden sie nicht nur fündig - sie treffen auch auf zwei Kollegen. Für die Beamten hat die Privatparty ein Nachspiel. Sie erwartet ein Straf- und Disziplinarverfahren. 26.08.2022
Termin noch offen Pilotenstreiks bei Lufthansa ab sofort möglichNoch steht ein Termin nicht fest. Aber nach abermals gescheiterten Verhandlungen kann es nun jederzeit zu Pilotenstreiks bei der Lufthansa kommen. Die Piloten fordern, dass das Unternehmen weitere Schritte auf sie zugeht, unter anderem mit einem automatisierten Inflationsausgleich.25.08.2022
Auf der Insel gereift Wein im Rhein - eine echte RaritätDer Anbau von Inselwein gilt als romantisch und aufwendig. Mitten im Rhein wachsen Trauben in isolierten Naturparadiesen heran - Winzer erreichen sie nur per Boot. Das Wasser dämpft Temperaturextreme, macht den Reben aber auch zu schaffen.23.08.2022
Schüsse in Frankfurt Polizist muss sich wegen Totschlags verantwortenEin 23-Jähriger will zwei Prostituierte zum Drogenkonsum zwingen und bedroht sie mit einem Messer. Bei dem darauffolgenden Polizeieinsatz sticht der junge Mann auf einen Polizeihund ein. Die Situation eskaliert. Es fallen Schüsse. Nun muss ein Polizist wegen Totschlags vor Gericht.15.08.2022
Bedrohung im Bahnhofsviertel Mann bei Polizeieinsatz in Frankfurt erschossenDas Bahnhofsviertel in Frankfurt ist nach Ansicht des Polizeichefs eine Gegend mit zahlreichen Problemen. Bei einem Einsatz sieht sich nun ein Polizist gezwungen, zur Waffe zu greifen. Ein Mensch stirbt. Weitere Details zum Vorfall sind bislang unklar.02.08.2022
Polizei geht von Sexualmord aus Was bisher über den Fall Ayleen bekannt istAm Wochenende herrscht traurige Gewissheit: Die 14-jährige Ayleen ist tot. Ihr mutmaßlicher Mörder ist ein 29 Jahre alter Mann. Die Ermittler gehen von einem Sexualverbrechen aus. Doch noch sind einige Fragen offen. 02.08.2022Von Hedviga Nyarsik
Debatte um Antisemitismus Neues Fachgremium von Documenta-Leitung irritiertBereits mehrfach gibt es Vorwürfe gegen die Documenta wegen der Ausstellung antisemitischer Werke. Ein neues Gremium soll die Vorfälle aufarbeiten. Gleich zu Beginn äußern die Experten Kritik an der Geschäftsführung der Kunstschau.01.08.2022
Ermittlungen in Chatgruppen Hessisches LKA durchsucht Polizisten-WohnungenIm Zusammenhang mit verfassungsfeindlichen Symbolen ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen fünf hessische Polizisten. Die Beamten werden vom Dienst suspendiert, ihre Wohnungen durchsucht. Unter den Beschuldigten sind auch höherrangige Polizisten.29.07.2022
Nach Antisemitismus-Vorwürfen Documenta soll nicht abgebrochen werdenDie Empörung um einzelne Werke der Documenta in Kassel nimmt kein Ende. Erneut werden antisemitische Zeichnungen entdeckt. Abbrechen will der Interims-Geschäftsführer die Ausstellung dennoch nicht. Auch eine generelle Prüfung der Werke lehnt er ab.29.07.2022
Bürgerentscheid im November Frankfurter OB nimmt Abwahl nicht anSelbst die eigene Partei fordert seinen Rücktritt, aber der Frankfurter Oberbürgermeister will nicht gehen. Und das, obwohl die Stadtverordneten bereits ein Abwahlverfahren eingeleitet haben. Nun müssen die Bürgerinnen und Bürger Frankfurts über das Schicksal von Peter Feldmann entscheiden.22.07.2022