Er stemmt sich dagegen Frankfurter Stadtparlament stimmt für Abwahl von OB FeldmannMit großer Mehrheit stimmen die Frankfurter Stadtverordneten für die Abwahl des umstrittenen Oberbürgermeisters Feldmann. Damit warten sie nicht auf seinen freiwilligen Austritt im Januar. Der 63-Jährige nimmt die Abwahl nach eigener Aussage nicht an. Ein Bürgerentscheid ist nun wahrscheinlich.14.07.2022
Bis Ende August Lufthansa streicht weitere 2000 FlügeEs ist der Sommer der Flugstreichungen - und zwar an mehreren Flughäfen in Europa. Die Lufthansa will nun noch einmal mit gezielten Streichungen den verbleibenden Flugplan stabilisieren. Aus ihm fallen Tausende Flüge in der Ferienzeit weg - an zwei Drehkreuzen in Deutschland.13.07.2022
Chaotischer Flugplan Lufthansa erhöht Zahl der GeisterflügeDas Chaos an deutschen Flughäfen ist groß. Die Lufthansa will nun die Flugpläne stabilisieren und reagiert laut einem Medienbericht mit einer deutlichen Erhöhung der sogenannten Geisterflüge. Täglich sollen Dutzende Verbindungen betroffen sein.08.07.2022
"Das war ein Fehler" Künstler entschuldigen sich für Documenta-SkandalAuf der Documenta in Kassel sorgt ein Banner mit antisemitischen Darstellungen für einen Eklat. Die Empörung reicht bis nach Berlin. Die beteiligten Künstlerkollektive zeigen sich einsichtig und bitten um Verzeihung.06.07.2022
Frankfurts OB unter Druck Feldmann steht ab Oktober vor GerichtNur einen Tag nach seinem angekündigten Rücktritt lässt das Landgericht Frankfurt die Korruptionsklage gegen den amtierenden Oberbürgermeister Feldmann zur Hauptverhandlung zu. Bisher sind sechs Verhandlungstage angesetzt. 06.07.2022
Abwahl zuvorgekommen Frankfurts OB Feldmann kündigt Rücktritt anDas Frankfurter Stadtparlament plant die Abwahl von Oberbürgermeister Feldmann, dem will der SPD-Mann jetzt zuvorkommen. Der 63-Jährige kündigt an, sein Amt im kommenden Januar niederzulegen. Damit beendet Feldmann eine an Skandalen reiche Amtszeit vorzeitig.05.07.2022
Michael Wolffsohn zur Documenta Fluch und Segen des AntisemitismusWas die Macher der Kasseler Documenta nicht verstanden haben: Antisemitismus führt zur Selbstdemontage. Dafür gibt es eine ganze Reihe historische Beispiele, vor allem aus der deutschen Geschichte.02.07.2022Ein Gastbeitrag von Michael Wolffsohn
Alle Jobs bleiben erhalten Hunsrück-Flughafen Hahn verkauftDer Airport Hahn im Hunsrück hat einen neuen Eigner. Dieser will den Betrieb fortführen und sieht dafür gute Perspektiven. Alle Mitarbeiter werden übernommen.29.06.2022
Sam Holness' bemerkenswerter Weg Ein Autist auf dem Weg zum IronmanSam Holness will bei der Ironman-EM in Frankfurt Geschichte schreiben. Als erster Mensch mit Autismus könnte der 29-Jährige einen Langstreckentriathlon beenden. Seine Rolle treibt ihn zu Höchstleistungen, er will Klischees aus der Welt schaffen.24.06.2022
"Abscheuliche" Darstellung Scholz geht diesmal nicht zur DocumentaMit deutlichen Worten distanziert sich der Bundeskanzler von dem umstrittenen Banner auf der Documenta. Das Werk war wegen antisemitischer Symbole und einer Welle der Empörung abgebaut worden. Der Schritt sei "völlig richtig und angemessen" gewesen, sagt eine Regierungssprecherin.22.06.2022