Nachfolger steht fest Bouffier kündigt Rückzug für Ende Mai anSeit 2010 ist Volker Bouffier Ministerpräsident von Hessen. Doch noch in diesem Jahr tritt er von dem Amt zurück: Ende Mai, wie er ankündigt. Berichte über seinen Nachfolger bestätigt er nun.25.02.2022
In Hessen deutet sich Wechsel an Boris Rhein soll Bouffier-Nachfolger werdenEinen Tag vor dem "Künzeller Treffen" der Hessen-CDU scheint eine wichtige Personalie geklärt zu sein. Der 50-jährige Landtagspräsident Boris Rhein hat wohl gute Chancen, Ministerpräsident Volker Bouffier in dessen Amt zu beerben.24.02.2022
Protest vor drei Flughäfen Klimaschützer kleben sich vor BER festUm auf Lebensmittelverschwendung hinzuweisen und eine konsequentere Klimapolitik zu fordern, kleben sich Aktivisten der Initiative "Aufstand der letzten Generation" an Zufahrtsstraßen der Flughäfen in Berlin, München und Frankfurt fest. Die Protestmethode nutzten sie bereits mehrfach, auch an Autobahnausfahrten.23.02.2022
"Vergasen und Abschlachten" Anwältin sagt als Zeugin im "NSU 2.0-Prozess" ausSeit vielen Jahren erhält die Anwältin Seda Basay-Yildiz Beleidigungen und Drohungen nach besonders medienpräsenten Fällen. Doch mit den Drohungen, die dem NSU-Prozess folgten, sind für sie Grenzen überschritten. Nun sagt sie als Zeugin Im Prozess gegen den mutmaßlichen Verfasser der "NSU 2.0"-Drohschreiben aus.21.02.2022
Zwei Jahre nach Hanau-Anschlag Faeser: "Spur rechter Gewalt durch Deutschland"Am 19. Februar 2020 erschießt ein Rechtsextremist in Hanau neun Menschen und tötet dann seine Mutter und sich selbst. Bei einer Gedenkveranstaltung mahnt Innenministerin Faeser, dass die Aufarbeitung der Tat immer noch nicht abgeschlossen sei. Kanzler Scholz macht den Angehörigen ein Versprechen. 19.02.2022
"Habe keine Straftat begangen" "NSU 2.0": Angeklagter beschuldigt PolizeiEin 54-Jähriger muss sich im Prozess um die "NSU 2.0"-Drohbriefe vor dem Frankfurter Landgericht verantworten. Er weist sämtliche Vorwürfe zurück. Stattdessen macht er hessische Polizisten für die Drohserie verantwortlich. Der Staatsanwaltschaft wirft er "Tricksereien" vor.17.02.2022
Premiere schon dieses Jahr? NFL plant Spiele in zwei deutschen StädtenDie Beliebtheit der National Football League in Deutschland wächst seit Jahren kontinuierlich. Nun scheint es, dass die US-Liga reagiert - und ein paar reguläre Saisonspiele in die Bundesrepublik bringt. Medienberichten zufolge plant die NFL mit zwei deutschen Großstädten.09.02.2022
Bauarbeiten in Frankfurt beendet Geister-Flugsteig wird auf Jahre nicht gebrauchtDer Flugsteig G am Frankfurter Flughafen kommt zehn Jahre nach der letzten Terminal-Erweiterung zu früh. Passagiere werden das Gebäude wegen der Corona-Flaute noch auf Jahre nicht betreten. Bis es so weit ist, soll der Geister-Pier im sogenannten "ruhenden Betrieb" laufen.08.02.2022
Spannungen mit Russland Erste US-Verstärkungstruppen landen in WiesbadenDer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist auch für die USA von großer Bedeutung. Vor wenigen Tagen verspricht Präsident Biden die Verlegung Tausender Soldaten nach Europa, um Russland abzuschrecken. Nun erreichen die ersten Verstärkungstruppen per Flieger Deutschland.04.02.2022
Razzia in Leverkusen Arzt stellt falsche Impfbefreiungen ausDie Polizei ermittelt gleich gegen zwei Ärzte, die Menschen dabei geholfen haben sollen, eine Corona-Impfung zu umgehen. Ein Arzt in Leverkusen stellt demnach falsche Atteste zur Befreiung von der Impfung aus, ein anderer versorgt offenbar Hunderte Menschen mit gefälschten Impfpässen. 03.02.2022