Schafskälte verschwindet langsam Fällt der deutsche EM-Auftakt ins Wasser?Fußballturniere sind in den vergangenen 20 Jahren fast immer Garanten für tolles Wetter. Die Kälte und die Niederschläge der letzten Wochen lassen aber Zweifel aufkommen, dass das erneut so wird. ntv-Wetterexperte Björn Alexander kann die Sorgen jedoch nehmen - zumindest ein wenig. 13.06.2024
Viel zu früh viel zu warm Hitze am Mittelmeer lässt Durchschnittswerte verblassenDie heraufziehende Hitze am Mittelmeer beschert Einheimischen und Touristen Sorgen: Die Gesundheit und die Natur werden immens leiden. Die erwarteten 40 bis 45 Grad in Griechenland und der Türkei sind mittlerweile keine Ausnahme mehr. Sie kommen allerdings immer früher im Jahr.12.06.2024Von Paul Heger
Temperaturen bis 45 Grad Türkei und Griechenland bereiten sich auf Hitzewelle vorIn der Mittelmeerregion müssen sich die Menschen offenbar darauf einstellen, dass die Temperaturen immer öfter auf deutlich über 40 Grad steigen. In Griechenland und der Türkei soll es in den kommenden Tagen extrem heiß werden. Die Feuerwehr ist wegen möglicher Waldbrände in Alarmbereitschaft.11.06.2024
Historisch früh mit 44 Grad Hitzewelle bringt Las Vegas zum SchmelzenIm Westen der USA ist es heiß: Bei einer Wahlkampfveranstaltung von Trump in Arizona erleiden mehrere Zuhörer Hitzezusammenbrüche. Wandern wird in Phoenix verboten und Las Vegas misst so früh wie nie zuvor Rekordwerte von 44 Grad. 08.06.2024
Klimaphänomene im Wechsel La Niña könnte vielerorts für Abkühlung sorgenSeit Monaten kommt es weltweit zu immer neuen Hitzerekorden. Verantwortlich dafür ist das Wetterphänomen El Niño, bei dem atypische Luftbewegungen die Meeresoberfläche erwärmen. Die hohen Temperaturen dürften laut Experten bald sinken. Eine Entwarnung für den Klimawandel sei dies jedoch nicht.03.06.2024
Mehr als 52 Grad? Indischer Temperaturrekord könnte Messfehler sein52,9 Grad Celsius, dieser Temperaturrekord wird aus Indiens Hauptstadt Neu-Delhi gemeldet. Und obwohl es in ganz Indien unerträglich heiß ist, ist dieser Wert offenbar nicht belastbar. Die indische Wetterbehörde hat Bedenken.30.05.2024
Wasser und Strom werden knapp Indien schreddert Hitzerekord: 52,3 Grad in Neu-DehliIn den letzten Jahren fallen immer wieder lokale und nationale Hitzerekorde. Nun ist erneut Indien an der Reihe. Erst 2016 steigt das Thermometer auf 51 Grad, nun klettert es nochmals - und zwar deutlich höher. Die Folge des Hitzerekords: Wasser- und Strommangel und zahlreiche Hitzschläge. 29.05.2024
54-mal Classic-Zisch im Öko-Test Dieses Mineralwasser ist "mangelhaft" Mineralwasser geht immer, ganzjährig. Egal, ob es gerade warm ist oder nicht. Gerne auch in der Classic-Variante, also mit ordentlich Sprudel. Jetzt muss nur noch die Qualität stimmen. Was nicht immer der Fall ist, wie Öko-Test feststellt.23.05.2024
Mehr als 45 Grad in Mexiko Extremhitze lässt Affen tot von Bäumen fallenDie Szenen aus Mexiko sind dramatisch: Dutzende Affen sterben, weil sie von Bäumen fallen. Mitten in einer Hitzewelle fehlen ihnen Nahrung und vor allem Wasser. Tierschützer sind alarmiert, auch der Staatspräsident greift ein - und die Bevölkerung soll Obst spenden.21.05.2024
Daten der nördlichen Hemisphäre 2023 war heißester Sommer seit 2000 JahrenDer Klimawandel bringt viele Wetterextreme hervor, darunter auch eine Reihe von Temperaturrekorden. Die beziehen sich meistens auf den Beginn der Erfassung von Wetterdaten. Forschende gehen nun darüber hinaus und müssen den Sommer 2023 zum absoluten Rekordsommer ausrufen.14.05.2024