"Irmas" Weg durch die Karibik Sechs-Meter-Welle prallt auf Kubas KüsteSchon die Ausläufer von Wirbelsturm "Irma" sind gewaltig, als sie den Nordosten Kubas erreichen. Dabei wird die volle Wucht des Hurrikan noch erwartet. Auch Florida rüstet sich, Millionen Menschen müssen ihre Häuser verlassen. 09.09.2017
Teile Nigerias unter Wasser 100.000 fliehen vor ÜberschwemmungenNach heftigen Regenfällen ist in Nigeria Land unter. Im Südosten des afrikanischen Landes sind mehr als 100.000 Menschen auf der Flucht vor den Wassermassen.01.09.2017
DiCaprio ganz vorne mit dabei Stars spenden Millionen für "Harvey"-OpferDie verheerende Wirkung des Tropensturms "Harvey" lässt auch die Stars der USA nicht kalt. Reihenweise spenden sie hohe Geldbeträge. Einer Sängerin kommen gar die Tränen und ein Rapper textet gegen den Sturm an.31.08.2017
Monsun-Katastrophe in Asien Hauseinsturz in Mumbai fordert mehrere ToteDramatische Rettungsarbeiten in Mumbai: Nach tagelangen Regenfällen bricht im Süden der Millionenmetropole ein mehrstöckiges Wohnhaus in sich zusammen. Verzweifelt suchen Helfer in den Trümmern nach Überlebenden.31.08.2017
"Harvey" sorgt für Chaos US-Stadt Houston drohen weitere FlutenÜberflutete Straßen, geschlossene Flughäfen und evakuierte Krankenhäuser - "Harvey" wütet in Houston. Das Nationale Hurrikanzentrum der USA spricht von "beispiellosen Überschwemmungen". Und es könnte noch schlimmer kommen.28.08.2017
Flut historischen Ausmaßes "Harvey" überschwemmt HoustonDie schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Auch als Tropensturm verwandelt "Harvey" den Süden von Texas in eine Wasserwüste, selbst die Innenstadt von Houston ist nur noch mit dem Boot erreichbar. Eine Ende der Regenfälle ist nicht in Sicht.27.08.2017
Bis zu 500 Todesopfer befürchtet Sierra Leone kämpft gegen WassermassenNach heftigen Regenfällen löst sich in der Nähe von Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, ein Teil eines Erdhügels: Hunderte Menschen kommen in der Schlammlawine ums Leben - und es könnte noch weit mehr Todesopfer geben.14.08.2017
Auferstanden aus den Fluten Prager Szeneviertel nutzt seine ChancenAls vor 15 Jahren eine Jahrhundertflut über Prag hereinbricht, trifft es den Stadtteil Karlin am schlimmsten. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. Der ehemalige Industriestadtteil ist nun eines der angesagtesten Viertel der Moldau-Metropole.11.08.2017
Forscher: Zeitpunkt ändert sich Klimawandel beeinflusst HochwasserHochwasser gibt es an Europas Küsten regelmäßig. Doch über die letzten Jahrzehnte verschiebt sich in vielen Regionen der Zeitpunkt dafür. Das liegt am Klimawandel, ist sich nun eine Gruppe von Wissenschaftlern sicher.11.08.2017
Gaffer behindern Aufräumarbeiten Hochwasserlage in Niedersachsen ist stabilDie Situation in den niedersächsischen Hochwassergebieten ist beständig. Die Feuerwehrleute kämpfen weiter mit überfluteten Straßen. Einige klagen über Schaulustige, die die Rettungsarbeiten behindern. Ministerpräsident Weil sagt unterdessen Soforthilfen zu.29.07.2017