Freitags bleiben die Tische leer Wer geht noch ins Büro?Viele Chefs verlangen, dass ihre Mitarbeiter vom Homeoffice wieder ins Büro zurückkehren. Das gelingt nicht überall gleich gut. Frankfurter sind besonders widerspenstig. 20.05.2024Von Jenny von Zepelin
Versicherungsschutz daheim Was im Homeoffice alles als Arbeitsunfall giltNoch halb verschlafen aus dem Bett an den heimischen Arbeitsplatz getapst und dabei umgeknickt? Dann kann das als Arbeitsunfall gelten - genau wie viele andere Unglücke, die im Homeoffice passieren.08.05.2024
Leise genug für Camping-Nächte Die DJI Power 1000 lädt nicht nur Drohnen schnell aufSchnell wieder abheben: DJI bringt seine ersten beiden Powerstations auf den Markt, die Drohnen des Herstellers besonders flott aufladen können. Im Praxistest zeigt die größere Variante aber auch andere Qualitäten, die sie unter anderem zum idealen Kraftpaket für den Campingurlaub macht.22.04.2024Von Klaus Wedekind
Perfekt fürs Homeoffice Geekom Mini XT12 Pro ist ein leiser BüroarbeiterDer Geekom Mini XT12 Pro ist ein Mini-PC, der ideal für den Einsatz im Homeoffice ist. Denn er ist auch für anspruchsvolle Arbeiten stark genug, bleibt dabei aber fast immer flüsterleise. Außerdem bietet er in einem schicken Aluminiumgehäuse viele Anschlüsse und schnelle Verbindungen. 20.04.2024Von Klaus Wedekind
Gar kein oder schlechter Empfang So löst man WLAN-ProblemeWenn das WLAN zickt, Verbindungen nicht zustande kommen, immer wieder abbrechen oder nur lahme Datenraten bringen, ist das nervig, aber meistens kein großes Problem. ntv.de erklärt, wie man die Ursachen findet und behebt.15.04.2024Von Klaus Wedekind
Künstlich am Leben erhalten Corona-Hilfen führen zu Insolvenzwelle im MärzDas Wehklagen deutscher Unternehmen ist groß, die Zahl der Insolvenzen allerdings auch, belegt eine Studie. Das liegt auch an den lange gezahlten Corona-Hilfen, die Firmen stützten, die im normalen Alltag nicht überlebt hätten. Betroffen sind aber nicht unbedingt die Branchen, die derzeit am lautesten Kritik äußern. 10.04.2024
Große Kostenunterschiede Das sind die besten Tintenstrahl- und LaserdruckerDen richtigen Drucker zu finden, ist nicht einfach. Ein günstiges Gerät kann auf die Dauer teuer kommen, manchmal lohnt sich ein Laserdrucker, oft ist ein Tintenstrahler die bessere Wahl. Stiftung Warentest hilft bei der Kaufentscheidung mit seiner Bestenliste, in der jetzt zwei neue Geräte vorn liegen.08.04.2024
Workation immer beliebter Arbeiten, wo andere Urlaub machen - so geht's Arbeit und Urlaub miteinander zu verbinden, ist inzwischen keine Seltenheit mehr: Immer mehr Unternehmen bieten Workation für ihre Arbeitnehmer an. Eine Expertin gibt Tipps in Sachen Planung und Organisation.03.04.2024
Geliebtes Homeoffice Wie wir uns wieder an mehr Präsenzarbeit gewöhnen Immer wieder nehmen Unternehmen Anlauf, um mehr Präsenzarbeit im Büro zu forcieren. Bei Beschäftigten stößt das oft auf Unmut. Wie verabschiedet man sich vom lieb gewonnenen Homeoffice?29.03.2024
Edle Webcam mit 4K-Auflösung Logitech MX Brio lässt Nutzer scharf aussehenMit der MX Brio verkauft Logitech eine High-End-Webkamera, die Nutzer in Videokonferenzen und beim Livestreaming scharf aussehen lässt und ins rechte Bild rücken soll. Im Praxistest zeigt sie, dass sie das bei fast allen Lichtverhältnissen kann. 26.03.2024Von Klaus Wedekind