Nur wenige sind gut Klimaanlagen und Ventilatoren im Test Schön warm gerade. Wer jetzt auf die Schnelle mit der Anschaffung eines Klimagerätes oder eines Ventilators liebäugelt, um sich Abkühlung zu verschaffen, sollte genauer hinsehen. Denn im Warentest können die wenigsten Geräte überzeugen. 26.06.2020
"Wir bauen Deutschland weiter" Corona befeuert den Traum vom EigenheimCorona-Flaute auf dem Immobilienmarkt? Mitnichten! "Die Baustellen laufen besser als vorher", sagt der Gründer und Hauptanteilseigner der Deutschen Reihenhaus AG. Daniel Arnold weiß, was sich Häuslebauer in Zeiten der Pandemie wünschen.17.06.2020
Steuererklärung Anlage V Was Vermieter absetzen können Auch Immobilieneigentümer müssen eine Steuererklärung machen. Denn die Einnahmen müssen versteuert werden. Allerdings können die laufenden Kosten abgesetzt werden. Worauf es dabei ankommt. 17.06.2020
Schwarze Schafe im Blaumann Hilfe gegen unseriöse Handwerker Die Haustür fällt zu, der Schlüssel liegt drinnen. Schlüsseldienste sind in solchen Fällen zwar schnell zur Stelle. Doch oft ist der Noteinsatz auch enorm teuer. Was können Verbraucher tun?16.06.2020
Betriebskosten genau prüfen Was Vermieter umlegen dürfenViele Nebenkostenabrechnungen enthalten Fehler. Denn Vermieter dürfen längst nicht alle Kosten umlegen. Mieter sollten die jährlichen Briefe deshalb ganz genau kontrollieren.16.06.2020
Verkaufen und weiter drin leben Wenn die Immobilie für die Rente sorgt Eine Immobilie zählt zwar zum Vermögen, doch das laufende Einkommen lässt sich damit nicht aufbessern. Wer im Alter Geld braucht, kann sein Haus allerdings auch verkaufen, ohne ausziehen zu müssen. 15.06.2020
Verkäufer in der Pflicht Käufer werden bei Maklerkosten entlastetBeim Haus- oder Wohnungskauf fällt oft eine hohe Provision für den Makler an. Das schmerzt - gerade in Städten, wo die Preise hoch sind. Nun kommt zumindest etwas Entlastung.08.06.2020
Schutz gegen Inflation Betongold ist nicht gleich BetongoldDerzeit fließen gigantische Mengen Geld in die Realwirtschaft. Experten meinen, dass das die Geldentwertung mittelfristig erhöht. Schutz gegen Inflation bieten vor allem Sachwerte, also Aktien, Gold und Immobilien. Hier gibt es aber große Unterschiede. 07.06.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
Höchster Stand seit 20 Jahren Deutschland baut immer mehr WohnungenDer Wohnungsbau in Deutschland erlebt mit 293.000 neuen Wohnungen zurzeit einen absoluten Aufwärtstrend. Der Bundesregierung ist das allerdings zu wenig. Jedoch müssen Bauunternehmen noch mit einer langen Warteliste aus vergangenen Jahren fertig werden.04.06.2020
Mietreduzierung um 50 Prozent Handel und Vermieter wollen sich Last teilenDie Umsätze des Einzelhandels brechen durch die Coronakrise ein. Trotzdem laufen die Kosten wie Mieten weiter. Handel und Immobilienwirtschaft einigen sich nun darauf, die Verluste gemeinsam zu tragen.03.06.2020