Blick auf die Preisbremsen Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 unbedingt genau prüfenHaben Sie schon Ihre Nebenkostenabrechnung für 2023 erhalten? Dann sollten Sie diese besonders penibel prüfen. Immerhin stehen Ihnen unter Umständen Entlastungen durch die Energiepreisbremsen zu.21.06.2024
Um bis zu 9,5 Prozent Hier fallen die Immobilienpreise besonders starkFür Käufer ist dies eine gute Nachricht: Seit dem Höhepunkt des Immobilienbooms sinken die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland. Besonders in einigen Metropolen ist der Rückgang groß.21.06.2024
Von Abstellflächen bis WC Darauf beim Einrichten der Einliegerwohnung unbedingt achtenDer Platz ist da, der Wille auch - dann scheint es womöglich erst mal unkompliziert, eine Einliegerwohnung im Haus unterzubringen. Aber: Bevor Sie loslegen, gibt es einiges zu klären.20.06.2024
Was ist da los? Trotz Zinssenkung steigen die BauzinsenGerade erst hat die EZB die Leitzinsen um 0,25 auf nunmehr 4,25 Prozentpunkte gesenkt. Das sollte Kredite eigentlich günstiger machen. Bei der Immobilienfinanzierung sieht die Sache aber anders aus.19.06.2024
Auf Immobilienportal zum Verkauf Das teuerste Haus Deutschlands steht auf SyltKampen auf Sylt ist bekannt als Anlaufstelle der Oberschicht. Ein Reetdachhaus in Dünennähe ist dem Portal Immoscout24 zufolge das teuerste zum Verkauf stehende Haus des Landes. Beim Quadratmeterpreis kann auch die zweitplatzierte Berliner Stadtvilla nicht mithalten. 18.06.2024
Nicht nur der Zinssatz zählt In vier Schritten: So finden Bauherren den passenden KreditMit dem Kauf einer Immobilie gehen viele Menschen eine Verpflichtung fürs Leben ein. Damit der dafür in der Regel benötigte Baukredit nicht zur Belastung wird, sollten Bauherren einiges beachten.17.06.2024
Nachhaltige Gartenarbeit Tipps zum effizienten Wasserverbrauch Wässern, wässern, wässern? Wer das auch bei hohen Temperaturen und Trockenheit im Garten vermeiden will, kann etwas an der Bepflanzung selbst ändern - und am Gießverhalten.16.06.2024
Neue Immobilienpräsidentin "Das Einzige, was Mieten unten hält, ist Konkurrenz"Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland sei so katastrophal, dass sie Extremisten Wähler in die Arme treibe. Das sagt die oberste Repräsentantin der Immobilienbranche. Iris Schöberl erklärt im Interview mit ntv.de aber auch, warum sie gerade jetzt optimistisch ist, dass die Krise gelöst werden kann. 15.06.2024
Statt Erbschein Wann das Grundbuchamt auch eine Vollmacht akzeptieren mussÜblicherweise braucht es einen Erbschein, wenn man als Erbe eine Immobilie auf sich übertragen lassen möchte. In manchen Fällen genügt aber auch eine Vollmacht, zeigt ein Gerichtsentscheid.14.06.2024
Nachholbedarf in der Immobranche Digitale Gebäude sparen ein Viertel der HeizkostenGebäude erzeugen eine Menge an Daten, die aber kaum genutzt werden, sagt Franka Birke. Sie will mit Ihrem Startup Metr die Immobilienbranche digitalisieren und Wohnungsunternehmen dabei helfen, bis zu 25 Prozent Heizkosten einzusparen.12.06.2024