Nicht mehr nur in Großstädten Studie: Nachfrage nach Mietwohnungen steigt deutlichIn Deutschland ist die Nachfrage nach Mietraum laut einer Studie deutlich gestiegen - in kleineren Städten sogar mehr als in den 8 Top-Metropolen. Das lässt vor allem beim Neubau die Mietpreise steigen. Die Preise für Kaufimmobilien sind jedoch leicht gesunken.09.07.2024
Große Unternehmen in Schieflage Deutlich mehr Firmenpleiten als erwartetEs sind längst nicht nur Galeria oder Esprit: Wie eine Analyse zeigt, gerieten in der ersten Hälfte dieses Jahres deutlich mehr große Unternehmen in eine finanzielle Schieflage als 2023. Besonders betroffen: Immobilienunternehmen, Automobilzulieferer und Maschinenbauer.09.07.2024
Biotop auf Grund und Boden Fünf Tipps für den idealen Gartenteich Wer einen Teich im Garten klug anlegt, hat bald die geballte Ladung Artenvielfalt vor der Tür. Das Beste: Arbeit gibt es kaum. Die vielen nützlichen Mitbewohner regeln das Ökosystem ganz von selbst.07.07.2024
Wert zu hoch angesetzt? Grundsteuer: Hoffnung für ImmobilieneigentümerAb 2025 gilt die neue Grundsteuer. Das könnte für viele Besitzer von Wohnungen und Häusern teuer werden. Doch jetzt sorgte der Bundesfinanzhof für einen Hoffnungsschimmer.07.07.2024Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Sanierung kann teuer werden Interesse an Eigentumswohnung? Auch auf die Rücklage achten Lage, Lage, Lage: Vor allem darauf raten Experten beim Kauf einer Immobilie zu achten, wenn es um Wertbeständigkeit geht. Gerade bei Eigentumswohnungen ist aber noch eine andere Sache wichtig.05.07.2024
Flohmarkt bis Kleinanzeigen Gebrauchte Möbel kaufen: So macht man einen guten Fang Auf dem Flohmarkt einen hübschen Beistelltisch entdeckt, im Internet eine schöne Kommode aus der Gründerzeit oder im Trödelladen einen günstigen Schreibtisch? Was man vor dem Kauf wissen sollte.30.06.2024
Außen heiß, innen kühl? So wird Ihr Zuhause fit für hohe TemperaturenStaut sich die Hitze im Haus, ist das unangenehm - und kann unserer Gesundheit zu schaffen machen. Wie man dem bei Neubauten entgegenwirkt - und was sich später noch tun lässt.30.06.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Renten steigen erneut deutlich, noch mehr Geld gibt es für Bundestagsabgeordnete, das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt und die Steuererklärung kann noch ein wenig warten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.06.2024Von Axel Witte
Staat fördert zweite Sanierung Habeck drückt bei Geldern für Flutopfer Auge zuImmobilienbesitzer aus den süddeutschen Hochwassergebieten, die gerade erst eine Förderung für die Sanierung erhalten hatten, dürfen noch einmal Geld beantragen. Für die Flutopfer sollen zudem zwei weitere Ausnahmen gelten, etwa bei einer Wärmepumpe.25.06.2024
Resiliente Pflanzen Klimawandel? So machen Sie Ihren Garten zukunftsfähig Viel Wasser, wenig Wasser und immer wieder Hitze: Pflanzen mögen in der Regel nicht gerne Extreme. Sie müssen künftig aber genau das aushalten. Mit diesen Tipps wird Ihr Garten resilient.23.06.2024