Deutscher Gründer in China "Wir müssen Angst vor unserer eigenen Überheblichkeit haben"China verteufeln oder von China lernen? "Wir müssen keine Angst vor den Chinesen haben", sagt der deutsche Unternehmer Fabian von Heimburg, der in China das Startup Hotnest Technology gegründet hat. Und er warnt im ntv-Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" davor, zu überheblich zu werden.19.03.2024
Deutschland in der Krise Weshalb die Bauzinsen sogar steigen könntenDass die Inflation sich normalisiert und die EZB die Leitzinsen im Laufe des Jahres senken wird, gilt als gesetzt. Damit müssten eigentlich auch Baufinanzierungen wieder günstiger werden. Oder nicht? Unser Autor ist da mehr als skeptisch. 19.03.2024 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Taumelnder Immobilienkonzern Evergrande-Chef darf nie wieder mit Aktien handelnBereits im vergangenen September nehmen die chinesischen Behörden Hui Ka Yan ins Visier. Nun erwartet den Vorsitzenden des hoch verschuldeten Konzerns Evergrande eine satte Strafe.19.03.2024
Steigende Strompreise Bei Preisänderung: Strom- oder Gasvertrag vergleichenWenn Strom- oder Gasanbieter ihre Preise erhöhen, ist das für Verbraucher eine Chance. Im besten Fall können sie durch den Wechsel des Energieversorgers Geld sparen. Was Sie dazu wissen müssen.19.03.2024
Wertverfall bei Gewerbeflächen Banken droht "mehrjährige Krise" wegen ImmobilienpreisenDie sinkenden Preise für Gewerbeimmobilien werden für Banken zu einer immer größeren Gefahr. Auch Deutschland verzeichnet historisch starke Rückgänge. Laut der EU-Bankenaufsichtsbehörde Eba müssen sich Geldhäuser auf eine mehrjährige Krise einstellen.18.03.2024
Neubau oder Umbau Altersgerecht bauen: gewünschte Ausführung klar definieren Eigene vier Wände, in denen man auch im Alter noch gut leben kann: Das dürften sich viele wünschen. Doch bei manchen Angeboten auf dem Markt sollte man genauer hinsehen.16.03.2024
Blamable Wohnungsbauoffensive Bund schafft 2023 "lächerliche" 68 NeubautenDeutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Schon vor Jahren kündigt die damalige Bundesregierung an, einen Beitrag zur Linderung der Wohnungsnot leisten zu wollen. Doch das Ergebnis der versprochenen Offensive zum Bau Tausender Unterkünfte für Bundesbedienstete ist ernüchternd. 16.03.2024
Experten sehen Trendwende Abgestürzter Immobilienmarkt sendet LebenszeichenMit der Zinswende brach der Immobilienmarkt im vergangenen Jahr regelrecht zusammen. Experten sehen jetzt Anzeichen, dass die Talsohle erreicht ist. Die Kreditzusagen steigen wieder, die Zinsen sinken. Auch der energetische Sanierungsbedarf bei älteren Häusern spielt eine Rolle.16.03.2024
Wichtige Formalien Vermieteter Wohnraum: drei Kriterien für Werbungskostenabzug Notargebühren, Kreditzinsen, Instandhaltung: Solche Dinge können Vermieterinnen und Vermieter in Deutschland von der Steuer absetzen. Das geht aber nur, wenn sie sich an bestimmte Regeln halten.15.03.2024
Immobilien abgewertet Vonovia schreibt über sechs Milliarden Euro VerlustDer Immobilienmarkt steckt in einer tiefen Krise. Diese wirkt sich erheblich auf die Geschäftszahlen des Bochumer Branchenprimus aus. Die Dividende für die Anteilseigner soll trotzdem noch etwas höher als im Jahr zuvor ausfallen. In Zukunft soll sie dann auch anders berechnet werden.14.03.2024