Apfelschnecke macht alles platt Alarmstufe Pink: Leuchtende Eier bedrohen Garten und BalkonDie Apfelschnecke, eine unscheinbare Bedrohung aus den Tropen, steht vor den Toren deutscher Gärten. Vom Julius Kühn-Institut als potenzielle Gefahr eingestuft, könnte sie durch den Klimawandel auch hierzulande Fuß fassen und ökologische sowie landwirtschaftliche Schäden verursachen.13.03.2024Von Amelie von Kruedener
Kontroverse um neue Prognose Fehlen Deutschland viel weniger Wohnungen als gedacht?Der Neubaubedarf pro Jahr liegt einer neuen Prognose zufolge mehrere Hunderttausend Wohnungen unter den von Regierung, Verbänden und Branchenvertretern ausgegebenen Zielen. Die Studienautoren handeln sich Kritik ein. Dabei legen sie die Messlatte für die Wohnungsbaupolitik keineswegs niedrig.13.03.2024Von Max Borowski
Abstimmung im EU-Parlament EU-Sanierungsvorgaben - was auf Hausbesitzer zukommtDas EU-Parlament will grünes Licht für neue Sanierungsvorgaben geben. Damit soll Energie gespart und die Umwelt geschont werden - Hausbesitzer sollten jetzt die Bundesregierung im Blick behalten.12.03.2024
Gewinne nach Zwangsversteigerung Buschmann will Sumpf um Schrottimmobilien austrocknenZwangsversteigerungen bieten die Möglichkeit, relativ günstig an Immobilien zu kommen. Denn bezahlt werden müssen die nicht sofort. Das ist für einige Vermieter offenbar eine regelrechte Einladung. Justizminister Buschmann will das Spiel aber nicht länger mitspielen - und die Regeln ändern.11.03.2024
Trend zum Homeoffice hält an Büroumbau könnte Wohnungsnot lindernDeutschlandweit fehlen Expertenschätzungen zufolge rund 800.000 Wohnungen, gleichzeitig stehen viele Quadratmeter Büroflächen leer. Da liegt es nah, über einen Umbau nachzudenken. Das funktioniert aber nicht mit jedem Büro und auch nicht in jeder Stadt.10.03.2024
Stagnation in der Volksrepublik China will verschuldete Bauunternehmen auflösenMehrere chinesische Immobilienfirmen sind hoch verschuldet, Bauprojekte werden nicht fertiggestellt. Der chinesische Bauminister droht den Unternehmen mit der Insolvenz und versichert den Gläubigern, der Bausektor durchlaufe lediglich einen Wandel.09.03.2024
Von Grundriss bis Innenausbau Mit diesen sieben Tipps beim Hausbau sparenEs ist meist eine Investition fürs Leben: das eigene Haus. Wo kann man bei der Planung schon ansetzen, damit der Bau nicht das Budget sprengt? Experten erklären es.08.03.2024
Batterieblock im Sturzflug Was, wenn Weltraumschrott mein Auto, Haus oder mich selbst trifft?Fürchteten die Gallier noch, dass ihnen gleich der ganze Himmel auf den Kopf fällt, muss Deutschland morgen nur den Aufschlag eines alten Batterieblocks aus dem Weltraum fürchten. Dann wären Schäden an Haus oder Auto nicht auszuschließen. Wer dann dafür aufkommen müsste, lesen Sie hier.07.03.2024Von Axel Witte
Österreichischer Unternehmer Signa-Gründer René Benko meldet Insolvenz als Einzelunternehmer anSigna-Gründer René Benko stellt einen Antrag auf Insolvenz als Einzelunternehmer. Das bestätigt sein Rechtsanwalt dem "Standard". Zuvor berichtet die "Kronen-Zeitung" über die Insolvenz von Benko.07.03.2024
Dividende gestrichen Pfandbriefbank bemüht sich um ZuversichtHohe Zinsen und der anhaltende Trend zum Homeoffice setzen der Pfandbriefbank zu. Der Immobilienfinanzierer muss mehr Geld auf die hohe Kante packen, um etwaige Risiken zu puffern. Für das laufende Jahr rechnet die Bank derweil für eine leichte Entspannung der Lage.07.03.2024