Immobilienkredite

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Immobilienkredite

Kreditnehmer, die zwischen 2002 und 2010 einen Vertrag geschlossen haben, dürfen diesen nur noch wenige Monate widerrufen.
22.02.2016 08:35

Alte Darlehensverträge Kündigen statt widerrufen

Viele Verträge für Immobilienkredite enthalten Widerrufsbelehrungen, die den gesetzlichen Anforderungen nicht standhalten. Bislang konnten Betroffene sie auch Jahre später noch widerrufen. Das wird sich wohl bald ändern. Für manche ist die Kündigung eine Alternative.

Es geht um Kredite in Höhe von rund 1,6 Billionen Euro.
18.02.2016 20:58

Tausende Euro sparen Widerrufsrecht endet am 21. Juni

Bei den meisten Immobilienkreditverträgen sind die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft und können deshalb vom Kreditnehmer widerrufen werden. Für Immobilienbesitzer sind so nachträglich enorme Summen zu sparen. Doch die Zeit rennt.

Die Zinsbindung hängt auch von den individuellen Bedürfnissen des Kreditnehmers nach Sicherheit und Flexibilität ab.
09.02.2016 09:21

Immobilienfinanzierung nach Maß Richtige Zinsbindung wählen

Bei der Finanzierung von Häusern und Eigentumswohnungen haben Verbraucher die Qual der Wahl: Ob für sie 10, 15, 20 oder sogar 40 Jahre Zinsbindung sinnvoll sind, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Kreditnehmers nach Sicherheit und Flexibilität ab.

Ist die Belehrung falsch gewesen, startet die Widerrufsfrist nicht - der Kreditvertrag kann vorzeitig aufgelöst werden. Der Haken: Der Kunde muss dann die Restschuld ablösen.
27.01.2016 15:37

Fehlerhafte Kreditverträge Widerrufsrecht soll im Juli enden

Bei rund 80 Prozent der von 2002 an geschlossenen Immobilienkreditverträge sind die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft und können deshalb vom Kreditnehmer widerrufen werden. So sind etliche tausend Euro zu sparen. Doch Betroffene müssen sich ranhalten.

Das war noch eine Aussicht auf Frankfurt am Main.
14.01.2016 09:22

Blick verbaut Wohnung kann zurückgegeben werden

Bauträger sollten sich an ihre Versprechen halten. Andernfalls kann es für sie teuer werden. Denn im Zweifel können Kunden verlangen, dass ein Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung rückabgewickelt wird.

11300675.jpg
08.01.2016 10:28

Kleine Bank - große Geschäfte SachsenLB-Prozess beginnt

Die sächsische Landesbank will Anfang des Jahrtausends mit am großen Rad drehen. Über eine irische Tochter handelt das kleine Finanzhaus an der Bilanz vorbei - und steuert direkt in den Abgrund. Es folgen Notkredite, Bürgschaften aus Steuergeldern und letztlich der Verkauf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen