Wohnungswechsel wird teuer Kaufen statt mieten lohnt fast immerDie Mieten steigen und steigen, der Kauf ist teuer wie nie. Das klingt nach einer aussichtslosen Situation für Wohnungssuchende. Doch mit der richtigen Planung können selbst Normalverdiener heute noch problemlos Eigentum erwerben. 13.09.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Fannie Mae und Freddie Mac Trump will Hypothekenbanken privatisierenIm Zuge der Finanzkrise geraten mit den Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac zwei der wichtigsten Akteure auf dem US-Immobilienmarkt ins Schlingern. Der Staat verstaatlicht beide Banken. Elf Jahre später lässt US-Präsident Trump überraschend eine Privatisierung prüfen.06.09.2019
Tausende Euro sparen Widerruf teurer Immobiliendarlehen prüfen So niedrig wie Zinsen derzeit sind, kann es sich für Kreditnehmer lohnen, ein teures Immobiliendarlehen rückabzuwickeln. Dies ist aber nur ausnahmsweise möglich - der BGH hat dazu geurteilt.06.09.2019
Baugeld für lau Countdown zum zinsfreien Baudarlehen Ein Haus oder eine Wohnung finanzieren, ohne Zinsen auf den Kredit zu zahlen? Bis vor Kurzem war das eine Utopie. Doch die aktuelle Zinspolitik der Europäischen Zentralbank tut alles dafür, dass eben jenes Szenario Realität wird.26.08.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Tenhagens Tipps Platzt die Immobilienblase?In den letzten Jahren kannten die Preise für Wohnungen und Häuser nur eine Richtung. Doch die Unwetterwarnungen für den Immobilienmarkt nehmen zu. Sollte man also nun seine Finger vom Betongold lassen? Finanztip-Chef Tenhagen weiß, was es zu beachten gilt.21.08.2019
Kosten im Blick Finanzierungsplan gibt Bauherren SicherheitBauen ist kostspielig. Um die Finanzierung auf sichere Beine zu stellen, sollten Bauherren einen Plan aufstellen. Einige Kostenfallen lassen sich so schon im Vorfeld erkennen. 09.08.2019
Mehr als nur Provision Für Makler gelten klare RegelnMakler können bei der Suche nach der eigenen Immobilie helfen. Der Vorteil: Sie kennen den Markt. Dafür verlangen sie am Ende auch eine Provision. Über die wird aber oft gestritten. 02.08.2019
Widerrufsjoker sticht erneut BGH erklärt Baufinanzierung für fehlerhaftDer Bundesgerichtshof erklärt die Widerrufsinformation einer Bank für fehlerhaft. Die Entscheidung bietet vielen Verbrauchern vermutlich die Möglichkeit, die Zinsen ihrer Hypothekenfinanzierung durch einen Widerruf deutlich zu senken.29.07.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Immobilienkredite im Check Wo gibt es das günstigste Baugeld?Wer eine Baufinanzierung braucht, sollte nicht nur bei der Hausbank, sondern auch bei großen Geschäfts- und Direktbanken ein Angebot anfordern. Auch die Offerten von Vermittlern können eine interessante Option sein. Was (angehende) Bauherren beim Konditionenvergleich beachten müssen.26.07.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Immobilien immer teurer Gleicht billiges Baugeld hohe Preise aus?Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr? Keineswegs. Zwar sind die besten Jahre für den Erwerb erst einmal vorbei. Käufer können aber nach wie vor von den niedrigen Zinsen profitieren, wenn sie sich beeilen.24.06.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst