Immobilienkredite

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Immobilienkredite

Entspannt im eigenen Garten sitzen, das wollen viele. Doch man muss ein Wochenendgrundstück nicht gleich kaufen. Pachten ist oft günstiger.
12.05.2016 09:12

Pachten statt kaufen Auf die Grundstücks-Lage kommt es an

Es muss nicht immer der Kleingarten sein. Wer selbst keinen Garten hat, kann auch ein größeres Wochenendgrundstück pachten, auch für viele Jahre. Details zur Nutzung und mögliche Zusatzkosten sollten aber genau festgelegt sein.

imago67737990h.jpg
10.05.2016 09:26

Hausbau mit 50 plus Sechs Tipps für ein altersgerechtes Gebäude

Im Alter und nach dem Auszug der Kinder bleiben viele Senioren in einem viel zu großen Haus zurück, um das man sich kümmern muss. Wie wäre es da mit dem Bau eines neuen, kleineren Häuschens? Dafür spricht vor allem, dass man es altersgerecht bauen kann.

Wichtig ist, zu fragen, wie sich Änderungswünsche auf den Preis des Musterhauses auswirken.
03.05.2016 09:07

Ab Bodenplatte individuell Fertighäuser nach Wunschvorstellung

Der Rohbau eines Fertighauses steht in wenigen Tagen. Daher ist es bei vielen Bauherren beliebt. Die Branche hatte aber lange den Ruf, nur Einheitsbauten zu produzieren. Doch jedes Gebäude lässt sich inzwischen sehr individuell an die Wünsche der Bewohner anpassen.

imago60885259h.jpg
29.04.2016 07:28

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Mai

Zigarettenpackungen müssen künftig auch bebilderte Warnhinweise tragen. Gerüstbauer erhalten einen höheren Mindestlohn. Für gefährliche Krankheitserreger gibt es neue Meldefristen. Wichtige Änderungen im Mai im Überblick.

Für den Abwasseranschluss müssen private Bauherren oft selbst sorgen. Eine gute Planung vermeidet unnötige Folgekosten.
26.04.2016 12:30

Wasser nicht vergessen Entwässerung bei Hausbau planen

Wer privat ein Haus baut, sollte sich von Anfang an intensiv um die Entwässerung kümmern. Denn sind die Leitungen nicht gut geplant, können im Ernstfall Schäden an Gebäude und Hausrat drohen. Und das kann ins Geld gehen.

Soll die Fassade einen neuen Anstrich bekommen oder die Fenster ausgetauscht werden, dämmt man aus Kostengründen am besten gleich die Außenwände mit.
20.04.2016 09:20

Die Materialien im Überblick Außenwände nachträglich dämmen

Die allermeisten Fassaden in Deutschland werden mit einem Stoff gedämmt, den wir eigentlich als Styropor kennen: Polystyrol. Mit großem Abstand folgen Steinwolle und nachwachsende Rohstoffe für die Außendämmung. Warum sind diese Materialiengruppen so beliebt?

imago61756749h.jpg
13.04.2016 09:08

Jeder Quadratmeter kostet So berechnet sich die Baufläche

Vielen Menschen fällt es schwer, sich Größen vorzustellen. Beim Hausbau ist so mancher davon überfordert, wie groß ein Grundstück sein muss. Und auch die Kommunen schreiben so manches dazu vor, etwa wie viel Prozent der Fläche überhaupt bebaut werden dürfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen