In der Corona-Krise Immobilienfinanzierung neu planen Die Corona-Pandemie bringt die Finanzen vieler Menschen durcheinander. Wer einen Kredit für sein Eigenheim aufgenommen hat, kann Schwierigkeiten bekommen, die Raten zu zahlen. Was also tun?27.04.2020
Zinsgarantie bis zu 30 Jahren Baugeld: Traumkonditionen lange sichernBaufinanzierungen sind nach wie vor historisch günstig. Wer sich die Konditionen dauerhaft sichern will, sollte auf Darlehen mit extra langer Zinsbindung setzen. Doch auch in diesem Segment gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, wie ein Test zeigt. 24.04.2020
Steuererklärung Anlage V Welche Kosten Vermieter absetzen können Auch Immobilieneigentümer müssen eine Steuererklärung machen. Denn die Einnahmen müssen versteuert werden. Allerdings können die laufenden Kosten abgesetzt werden. Worauf es dabei ankommt.24.04.2020
Günstiger Immobilienkredit Anschlussfinanzierung früh sichern Die Corona-Pandemie wirbelt das Zinsniveau für Immobilienkredite durcheinander. Experten raten: Wer kann, sollte sich früh um eine Anschlussfinanzierung kümmern und sich die niedrigen Zinsen sichern.21.04.2020
Erste Banken reagieren Immobilienpreise geben nach Die Corona-Krise hat den Immobilienmarkt erreicht. Für alle, die vom Eigenheim träumen, sind das keine guten Nachrichten. Zwar sinken die Preise für Häuser und Wohnungen, jedoch werden auch die Geldgeber wieder strenger. Was Käufer und Bauherren jetzt wissen müssen.10.04.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
EuGH-Urteil zum Widerrufsjoker So reagieren Banken und GerichteZwei Wochen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Widerrufsjoker bei Verbraucherdarlehen gibt es erste Reaktionen. Folgen die deutschen Gerichte dem Urteil? Was machen die Banken? Und was sollten betroffene Kunden tun?08.04.2020Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Günstige Darlehen sichern Tausende Euro bei Modernisierung sparenSelten waren Menschen so viel zu Hause wie in Zeiten der Corona-Krise. Da fällt dann auch verstärkt auf, dass die eigene Immobilie Modernisierungsbedarf hat – oder dringend saniert werden muss. Wer die Zeit für eine gründliche Planung nutzt, kann viel Geld sparen. 06.04.2020
Geldregen dank Klimaschutz Wie Vermieter profitieren können Die Novellierung des Einkommenssteuergesetzes verändert die Förderung energetischer Sanierung grundlegend und scheint für Eigentümer wenig attraktiv zu sein. Doch unter bestimmten Voraussetzungen bedeutet sie einen kräftigen Geldregen. 03.04.2020Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Preise werden fallen Immobilien-Käufer profitieren von Krise Der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ist derzeit kaum möglich. Das kann von Vorteil sein: Denn die wirtschaftliche Vollbremsung wegen des Coronavirus mit Kurzarbeit und absehbar steigender Arbeitslosigkeit wird die Nachfrage dämpfen.02.04.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
Rückzahlung aussetzen Immobilienkredite können gestundet werden Viele Menschen müssen hierzulande einen Immobilienkredit abstottern. Jenen, bei denen aufgrund der Corona-Krise Einkünfte wegfallen und die dadurch ihren Kredit nicht mehr bedienen können, wird durch eine Stundungsregelung der Bundesregierung geholfen. 01.04.2020