Diskussion über Zinssenkungen Sorgt Coronavirus für Niedrigzinsrekord? Covid-19 hält nicht nur die Wissenschaft und die Gesundheitsbehörden in Atem. Auch die Finanzwelt rätselt, wie man auf die wirtschaftlichen Folgen der Epidemie reagieren soll. Erste Ideen gibt es bereits. Was Sparer und Bauherren wissen sollten.18.02.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Mehr Geld für Energiesparer Welche Förderungen gibt es für Sanierungen? Das Klimaschutzpaket soll Immobilienbesitzern und Käufern den Umweltschutz schmackhaft machen. Dafür gibt es nun deutlich höhere Vergünstigungen, für das selbst genutzte Wohneigentum. Ob KfW-Kredit, -Zuschuss oder Steuerbonus, Finanztest erklärt, wie es Geld für Hausbau und Sanierung gibt.17.02.2020
Immobilie günstig finanzieren Das Zinsniveau ist momentan traumhaftDie eigenen vier Wände zu finanzieren, war selten günstiger als heute. Dafür sind allerdings die Immobilienpreise vielerorts hoch. Lohnt ein Kauf?03.02.2020
Baufinanzierung allein Singles brauchen oft Extra-Kapital Die eigenen vier Wände sind eine Investition. Auch Singles können sie finanzieren. Auf einige Punkte müssen sie bei der Auswahl der Immobilie und ihrer Finanzierung aber besonders achten.22.01.2020
Immobilienkredit 55 plus Für Ältere wird es schnell teurerÜberraschende Nachricht für alle 20-Jährigen. Auch mit Mitte 50 geht das Leben weiter. So mancher hat hier große Pläne. Eine eigene Immobilie zum Beispiel. Ein dazugehöriger Kredit ist meist kein Problem - allerdings gibt es riesige Zinsunterschiede beim Baugeld für alte Hasen, wie Finanztest weiß. 21.01.2020
Brichta und Bell Immobilienpreise gehen durch die DeckeIn den vergangenen zehn Jahren sind die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland um rund 50 Prozent gestiegen. Woran liegt das? Ist es noch sinnvoll, selbst zu kaufen? Welche Alternativen gibt e? Wird die Blase irgendwann platzen? 20.01.2020
Die KfW macht’s möglich Bis minus 6,71 Prozent Zinsen fürs Baugeld Wer 2020 eine Immobilie kaufen oder sein Zuhause energieeffizient sanieren will, kann sich freuen. Er profitiert nicht nur von den extrem niedrigen Zinsen, sondern erhält dank des Klimaschutzpakets der Bundesregierung auch noch üppige Fördermittel. Das Ergebnis sind Minuszinsen für alle.15.01.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Immobilienkauf auf Pump Baufinanzierung lieber einfach als kompliziert Traumimmobilie gefunden? Dann jetzt nur noch die richtige Finanzierung eintüten. Doch Vorsicht: Wer sich dabei zu viele verschiedene Verträge andrehen lässt, zahlt mitunter drauf.10.01.2020
Nachhaltig bauen Grüne Häuser gegen jede Konvention Bauen mit Stroh, Lehm oder Erde gilt vielen immer noch als exotisch. Dabei sind natürliche Baustoffe mehr als nur klimafreundlich. Der Weg zum Öko-Häuschen kann allerdings steinig sein.09.01.2020
Kredite schon ab ein Prozent Bausparkassen profitieren von NiedrigzinsenBezahlbare Wohnungen und Häuser sind in deutschen Ballungszentren kaum noch zu finden. Kaufinteressenten weichen deshalb immer weiter ins Umland aus, denn der Wille zum Immobilienkauf ist ungebrochen. Das lohnt sich für die Bausparkassen.28.12.2019