Immobilienkredite

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Immobilienkredite

02.10.2015 11:39

Vorzeitige Tilgung Tolle Rendite durch kreative Anlagestrategien

Die Anlagezinsen sind im Keller - und bleiben dort auch noch ein Weilchen. Verbraucher können dennoch Renditen von drei bis fünf Prozent erzielen. Sie brauchen dazu: einen alten, noch laufenden Darlehensvertrag. Und einen gut bestückten Notgroschen. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Beim Hauskauf ist der Termin beim Notar Pflicht. Dieser kümmert sich darum, dass alle rechtlichen Voraussetzungen für die Vertragsunterzeichnung gegeben sind.
24.09.2015 08:23

Ohne geht nicht Aufgaben des Notars beim Immobilienkauf

Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss dafür einen Notar-Termin vereinbaren. So schreibt es der Gesetzgeber vor. Doch welche Aufgaben übernimmt dieser? Und wann lohnt es sich, vor dem Vertragsabschluss zusätzlich einen Anwalt einzuschalten?

Bei niedrigen Zinsen sollte an der Tilgung nicht gespart werden. Das kann die Rückzahlungsdauer verlängern.
22.07.2015 09:42

Tilgen im Zinstief Schneller raus aus den Schulden

Ob Neuvertrag oder Anschlussfinanzierung - Häuslebauer sollten das Zinstief nutzen und mehr Geld in die Tilgung ihrer Darlehen stecken. Das ist heute leichter möglich als vor ein paar Jahren - doch nicht jede Variante passt in jede Lebenssituation und jeden Geldbeutel.

Ist die Belehrung falsch gewesen, startet die Widerrufsfrist nicht - der Kreditvertrag kann vorzeitig aufgelöst werden. Der Haken: Der Kunde muss dann die Restschuld ablösen.
03.07.2015 10:55

Teurer Immobilienkredit Widerrufs-Joker bedacht ausspielen

Eine Stichprobe zeigt klar: Widerrufsbelehrungen sind oft falsch. Zumindest war das bei 70 Prozent von über 600 Verträgen der Fall, die sich die Verbraucherzentrale NRW angeschaut hat. Wollen Kunden diesen Vorteil nutzen, müssen sie sich gut vorbereiten.

Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage ist für Immobilieninteressenten nicht einfach zu beantworten. Auf jedenfall sollten sie vorher gut rechnen.
24.06.2015 14:38

Immobilienkauf gut durchrechnen Mieten oder kaufen?

Die Mieten steigen, die Bauzinsen sind extrem niedrig. Da lohnt das Abwägen zwischen mieten oder kaufen. In der Diskussion zählen zuerst die eigenen Finanzen. Die Entscheidung ist aber auch Typsache.

Wer ein Haus kauft, muss nicht nur den Kaufpreis zahlen. Auch Steuern werden fällig. Ein wenig Geld kann man sich aber vom Finanzamt zurückholen.
03.06.2015 13:26

Tipps für Verbraucher Steuern sparen beim Immobilienkauf

Wer sich eine Immobilie kauft, muss auch Steuern zahlen. Doch oft lässt sich die Steuerschuld mindern. Denn einige Kosten lassen sich vom Finanzamt zurückholen. Dabei können etwa Handwerkerrechnungen oder Instandhaltungsrücklagen eine wichtige Rolle spielen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen