An die Zukunft denken Klimagerechtes Bauen - was bedeutet das?Beim klimagerechten Bauen geht es um mehr als Photovoltaik oder Wärmepumpe. Mit Blick auf den Klimawandel, Wetterlagen und Energieverbrauch betrifft die Planung das gesamte Haus und seine Umgebung.10.10.2025
Neue Finanzkrise voraus? Das sind die besten Forward-DarlehenWie werden sich die Bauzinsen in den kommenden Jahren entwickeln? Lohnt sich der Abschluss eines Forward-Darlehens? Und wo finden Interessenten die günstigsten Angebote? Das haben die Finanzexperten der FMH-Finanzberatung ermittelt.10.09.2025
Verbraucherschützer warnen Verdeckte Bauträgerverträge sind riskantes Geschäft für KäuferWerden Bauträgerverträge künstlich kompliziert konstruiert, sollten bei Käufern die Alarmglocken angehen. Mitunter sind solche Geschäfte der Versuch, wichtige Verbraucherrechte auszuhebeln.14.07.2025
München, Berlin und ... Wo Wohnen besonders teuer istNicht nur die Metropolen, auch Lübeck und Rostock zählen nach einer Studie zu den teuersten Wohnorten, gemessen an den Einkommen vor Ort. Berlin und München liegen demnach unter dem Strich Kopf an Kopf.09.07.2025
Eigene Möglichkeiten kennen Finanzcheck: Was darf die eigene Immobilie kosten?Um den finanziellen Spielraum für einen Kredit abzustecken, ist neben dem Eigenkapital auch die Lebensplanung für die folgenden Jahre entscheidend. Wie Sie prüfen, was Sie sich leisten können.07.07.2025
Aktiv oder passiv Baufinanzierung: So lässt sich das Depot einbringenDas Depot für den Immobilienkauf auflösen? Kann man machen, ist aber nicht immer die beste Option. Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, mit den Wertpapieren die Finanzierung zu drücken.20.06.2025
Urteil des Bundesgerichtshofs Keine Vorfälligkeitsentschädigung für Sparkasse - Vertragsklausel unzureichendDer Bundesgerichtshof hat eine häufig verwendete Vertragsklausel in Immobilienkrediten von Sparkassen für unzureichend erklärt. Die Folge: Ein Kunde, der seine finanzierte Immobilie verkauft hat, erhält seine Vorfälligkeitsentschädigung zurück. 18.06.2025Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Bei Bauträger-Verträgen Boden, Haus, Sonderwünsche: wofür Grunderwerbsteuer anfälltAlles aus einer Hand: Mit Hilfe eines Bauträgers zu bauen, kann für Käuferinnen und Käufer bequem sein. Was aber wichtig zu wissen ist: Die Grunderwerbsteuer kann dann höher ausfallen.11.06.2025
Illegale Erweiterungen Ist mein Haus ein Schwarzbau? So erkennen Sie es rechtzeitigWer ohne notwendige Genehmigung baut, riskiert dramatische Folgen. Für Käuferinnen und Käufer gebrauchter Immobilien ist das Risiko nicht immer ersichtlich. Mit etwas Geschick finden sie's aber raus.06.06.2025
EZB im Lockerungszyklus Was die achte Zinssenkung in Folge für Sie bedeutetDie Europäische Zentralbank hat erneut an der Zinsschraube gedreht. Was erstmal keine gute Nachricht für Sparer ist. Kreditnehmer sollten hingegen etwas profitieren. Bei der Immobilienfinanzierung dürfte die Sache hingegen anders aussehen. Alles Wissenswerte lesen Sie hier.05.06.2025Von Axel Witte