Was ist da los? Trotz Zinssenkung steigen die BauzinsenGerade erst hat die EZB die Leitzinsen um 0,25 auf nunmehr 4,25 Prozentpunkte gesenkt. Das sollte Kredite eigentlich günstiger machen. Bei der Immobilienfinanzierung sieht die Sache aber anders aus.19.06.2024
Nicht nur der Zinssatz zählt In vier Schritten: So finden Bauherren den passenden KreditMit dem Kauf einer Immobilie gehen viele Menschen eine Verpflichtung fürs Leben ein. Damit der dafür in der Regel benötigte Baukredit nicht zur Belastung wird, sollten Bauherren einiges beachten.17.06.2024
Immobilienmarkt in Deutschland Wohnen: Mieten aufwärts, Kaufpreise abwärtsDass die Inflation sich normalisiert und die EZB die Leitzinsen im Laufe des Jahres senken wird, gilt als gesetzt. Damit müssten eigentlich auch Baufinanzierungen wieder günstiger werden. Oder nicht?08.05.2024
Expertenrat gefragt Altbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfen "Daraus lässt sich doch was machen!" Käufer, die das beim Blick auf eine angebotene Immobilie denken, sollten wissen: Einfach mit Aus- und Anbauen loslegen, kann teuer werden.12.04.2024
Frühzeitig kümmern lohnt sich Keine Angst vor der AnschlussfinanzierungDas Haus ist erst teilweise abgezahlt, die Zinsbindung des Immobiliendarlehens läuft aber bald aus. Höchste Zeit, sich über die Anschlussfinanzierung Gedanken zu machen - je früher, desto besser.04.04.2024
Spekulationsfrist beachten Verkauf des Eigenheims - so bleibt der Gewinn steuerfreiTrennung, Umzug, Familienzuwachs: Passen die eigenen vier Wände irgendwann nicht mehr, kann ein Verkauf der Immobilie in Betracht kommen. Wer das vorausschauend angeht, kann Steuern sparen.22.03.2024
Steuererleichterung vor Gericht Vorausschauend umbauen? Finanzamt erkennt Aufwand nicht anIm Alter oder mit einer schweren Krankheit kann der Alltag eines Menschen deutlich beschwerlicher werden. Wird ein Wohnungsumbau notwendig, erkennt das Finanzamt die Kosten an - aber nicht immer.20.03.2024
Deutschland in der Krise Weshalb die Bauzinsen sogar steigen könntenDass die Inflation sich normalisiert und die EZB die Leitzinsen im Laufe des Jahres senken wird, gilt als gesetzt. Damit müssten eigentlich auch Baufinanzierungen wieder günstiger werden. Oder nicht? Unser Autor ist da mehr als skeptisch. 19.03.2024 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Neubau oder Umbau Altersgerecht bauen: gewünschte Ausführung klar definieren Eigene vier Wände, in denen man auch im Alter noch gut leben kann: Das dürften sich viele wünschen. Doch bei manchen Angeboten auf dem Markt sollte man genauer hinsehen.16.03.2024
Zügig und günstig Schlichtung: So lassen sich Baustreitigkeiten auch beilegenVom Bauantrag über die Auftragsvergabe bis zum fertigen Eigenheim vergehen Jahre. Zwischendrin kann vieles passieren. Wer sich mit Vertragspartnern streitet, wünscht sich oft schnelle Hilfe.29.02.2024