Koranschändung, Botschaftssturm Irak weist schwedische Botschafterin ausNachdem ein Mann in Schweden einen Koran verbrennen will und Behörden das nicht verbieten können, kommt es in Bagdad zum Sturm der schwedischen Botschaft durch Demonstranten. Die Skandinavier sind erzürnt. Nun eskaliert der Streit auf diplomatischer Ebene.20.07.2023
Neue Koranverbrennung Wütende Iraker stürmen Schwedens Botschaft in BagdadHunderte von Demonstranten stürmen in der Nacht die schwedische Botschaft in Bagdad und setzen sie in Brand. Zuvor war bekannt geworden, dass es in Schweden wieder eine öffentliche Koranverbrennung geben soll. Die Mitarbeiter der Botschaft sind wohlauf.20.07.2023
Jesidin als Sklavin missbraucht IS-Anhängerin zu langer Haftstrafe verurteilt2014 schließt sich eine Deutsche der Terrormiliz Islamischer Staat an. Als ihr Ehemann im Irak eine Jesidin versklavt und regelmäßig vergewaltigt, fördert sie dies. Ein Gericht verurteilt die 37-Jährige nun zu vielen Jahren Haft. 21.06.2023
Mit Golfstaaten und Indien Iran schmiedet neues Marine-BündnisDas Regime in Teheran arbeitet daran, seine militärische Macht mit immer neuen Verbündeten auszubauen. Auf See scheint das zu gelingen. Das Land verkündet eine Marine-Allianz, an der mehrere Golfstaaten und Indien beteiligt sein sollen. 03.06.2023
"Route der Entwicklung" Irak pumpt Milliarden in Trasse durchs ganze LandNach Jahren des Krieges ist die Infrastruktur im Irak in weiten Teilen massiv beschädigt. Auch in Vorbereitung auf die Zeit nach dem Öl will Bagdad nun eine Bahn- und eine Schienentrasse durch das ganze Land ziehen. Die Aufträge sollen an mehr als ein Dutzend Staaten aus der Region gehen.27.05.2023
20 Jahre nach dem US-Einmarsch Der Irak-Krieg wirft einen langen SchattenAm 20. März 2003 rücken amerikanische Truppen in den Irak ein - mit zweifelhafter Begründung. Der Krieg und seine Folgen kostet Hunderttausende Menschenleben und stürzt das Land ins Chaos. 20 Jahre später wächst die Sorge vor einem Abzug der US-Präsenz. 19.03.2023
Angriff vor 20 Jahren Tony Blair weist Vergleich der Kriege in Irak und Ukraine zurückVor fast genau 20 Jahren greifen die USA und weitere Länder den Irak an. Ziel war, den autoritären Machthaber Saddam Hussein zu stürzen. Vergleiche mit dem Angriffskrieg in der Ukraine müsse "entschieden entgegengetreten werden", sagt nun der damalige britische Premierminister Tony Blair.18.03.2023
Genehmigung bis heute gültig US-Kongress will Rechtsgrundlage für Irak-Invasion abschaffenUnter falschen Vorwänden marschieren die USA 2003 in den Irak ein und stürzen den Machthaber Saddam Hussein. 20 Jahre nach Kriegsbeginn soll die damals erteilte Genehmigung zum Einsatz militärischer Gewalt nun aufgehoben werden. Andernfalls könnte diese künftig missbraucht werden.17.03.2023
Wollte "Ungläubige abschlachten" Polizei nimmt 18-Jährigen wegen Anschlagsplänen festEin junger Hesse mit marokkanischen Wurzeln steht im Verdacht, einen Anschlag geplant zu haben. Da er diesen nicht umsetzen kann, will er sich dem IS im Irak anschließen. An der deutsch-österreichischen Grenze klicken die Handschellen. Er erklärt freimütig, er habe "Ungläubige abschlachten wollen". 09.03.2023
"Keine Ahnung, wer Kanzler ist" Deutsche IS-Kämpfer: Vom Kalifat in den kurdischen KnastViele ehemalige IS-Kämpfer aus Deutschland sitzen bis heute in kurdischen Gefängnissen in Syrien. Die Bundesrepublik kümmert sich nicht um sie. Besuch bei einem, der seit Jahren von der Außenwelt abgeschnitten in einer dunklen Zelle hockt.01.02.2023Von Gabriel Chaim, Tom Kollmar und Christian Berger