Bundestag entscheidet Deutschland sollte den Irak weiter unterstützenEs sind nur 500 Soldaten der Bundeswehr im Irak, doch deren Einsatz ist wichtig: Sie beraten das Verteidigungsministerium in Bagdad und unterstützen die Anti-IS-Koalition. Heute berät der Bundestag darüber, ob das Mandat verlängert wird. Ein Plädoyer der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Bagdad. 27.09.2023Ein Gastbeitrag von Lucas Lamberty, Bagdad
Brandkatastrophe im Irak Mehr als 100 Menschen sterben bei HochzeitEine Hochzeitsfeier im Irak endet in einer Katastrophe: In der Veranstaltungshalle bricht ein Feuer aus, hochentzündliche Baumaterialien lassen das Gebäude zur tödlichen Falle werden. Über 100 Menschen können nicht lebend entkommen. 27.09.2023
Versklavtes Mädchen verdurstet IS-Rückkehrerin Jennifer W. hat neue VerteidigungsstrategieIm Irak versklavt Jennifer W. ein Mädchen und lässt es in praller Sonne sterben. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland wird sie zu zehn Jahren Haft verurteilt. Nun soll die Strafe erhöht werden. Während die IS-Rückkehrerin im ersten Prozess weitgehend schweigt, äußert sie sich nun wortreich und schluchzend über die grausame Tat. 21.08.2023
Versteck gestürmt Ranghoher IS-Terrorist in Syrien getötetAbu Mudschahid ist ein führender Kopf des IS in Syrien und schleust für die Terrormiliz Kämpfer in das Land. Nun gelingt es einem Anti-Terror-Bündnis, sein Versteck zu stürmen. Eine Kurdenmiliz teilt mit: "Weil er sich strikt weigerte, sich friedlich zu ergeben, brach ein Kampf aus, der zu seiner Neutralisierung führte." 17.08.2023
Fahndung durch Interpol Irak verfolgt Milliardenbetrug durch Ex-FinanzministerIn den vergangenen beiden Jahren verschwinden mehrere Milliarden Dollar von einem Konto der irakischen Steuerkommission. Dutzende Personen sollen hinter diesem "Raub des Jahrhunderts" stecken, darunter auch der ehemalige Finanzminister. Kurios dabei: Das Geld soll in bar abgehoben worden sein.07.08.2023
"Anzünden, bis er verboten ist" Schweden genehmigt erneut Koran-VerbrennungDänemark prüft aus Sorge um die öffentliche Sicherheit ein Verbot von Koran-Verbrennungen, Schweden geht einen anderen Weg: Die Stockholmer Polizei genehmigt erneut eine Protest-Aktion, bei der die heilige Schrift des Islam verbrannt werden soll. Denn dafür braucht es keine Genehmigung.31.07.2023
Nach Koranverbrennungen Schweden warnt vor erhöhter TerrorgefahrNach mehreren Koranverbrennungen werten schwedische Behörden die Sicherheitslage im Land als angespannt. Schweden werde inzwischen als islamfeindlicher Staat wahrgenommen, was die Bedrohung aus dem "gewalttätigen islamistischen Umfeld erhöhen" dürfte.26.07.2023
Dänisches Rechtsextremen-Video Hunderte Iraker protestieren in BagdadSeit Wochen protestieren viele Iraker gegen Koran-Schändungen in Skandinavien - Höhepunkt ist die Stürmung der schwedischen Botschaft in Bagdad. Nun gehen wieder Hunderte auf die Straße, nachdem sie ein Video von rechtsextremen Dänen gesehen haben.22.07.2023
Erneute Koran-Aktion schürt Wut Muslimische Welt geht geschlossen auf Schweden losBei der Verunglimpfung des Koran kennt die muslimische Welt keinen Spaß. Geschlossen protestieren der Iran, aber auch Nationen wie Saudi-Arabien, Katar und Pakistan gegen eine versuchte Koran-Verbrennung in Stockholm. Die Türkei erlässt sogar mehrere Haftbefehle gegen schwedische Staatsbürger.21.07.2023
Botschafter einbestellt Koran-Schändung stürzt Schweden in diplomatische KriseVerbrannt wurde der Koran diesmal nicht, dafür mit Füßen getreten und zum Teil zerstört. Die Kundgebung vor der irakischen Botschaft in Stockholm löst vor allem in der arabischen Welt Empörung aus. Irak kündigt den Abbruch der diplomatischen Beziehungen an.21.07.2023