Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

122436264.jpg
18.07.2019 06:56

Sechs Männer in Gewahrsam Anti-Terror-Razzia in NRW

Seit dem frühen Morgen durchsuchen Polizisten Wohnungen in Nordrhein-Westfalen. Die Befürchtung der Sicherheitskräfte: Gefährder aus dem islamistischen Umfeld wollten möglicherweise einen Anschlag begehen. Spezialkräfte sind im Einsatz.

117946693.jpg
11.07.2019 18:55

Gericht verurteilt Deutschland IS-Familien müssen heimgeholt werden

In syrischen Lagern leben Kinder von inhaftierten IS-Kämpfern in großer Not. Das Berliner Verwaltungsgericht verurteilt den Bund nun, zumindest die Angehörigen von Dschihadisten mit deutschem Pass zurückzuholen. Das Auswärtige Amt will den Beschluss genau prüfen.

122080815.jpg
07.07.2019 03:02

Anti-IS-Einsatz in Syrien USA verlangen deutsche Bodentruppen

"Tornado"-Aufklärungsflugzeuge, ein Tankflugzeug und Ausbilder im Irak sind der deutsche Beitrag im Kampf gegen den IS. Den USA reicht das nicht. Die Vereinigten Staaten rufen nach Bundeswehrsoldaten in Syrien und bringen die Bundesregierung in die Bredouille.

SyrienReportageEisVerpixelt.jpg
30.06.2019 09:33

Deutsche Kinder in Syrien Verloren im Flüchtlingslager

Ohne Eltern landen Hafza und Jounaida in einem syrischen Flüchtlingscamp. Ihre Mutter soll deutsche IS-Anhängerin gewesen sein. Die Bundesregierung tut bisher nichts in solchen Fällen. Nun wollen mutmaßliche Verwandte die Kinder nach Deutschland holen. Von Kavita Sharma aus Al Hol und Frauke Niemeyer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen