Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Peschmerga-Kämpfer im Nordirak.
03.05.2016 13:28

Schwere Kämpfe in Nordirak IS überrennt Kurden-Stellungen

Die in den letzten Wochen in Bedrängnis geratenen IS-Miliz startet ihrerseits eine Offensive nahe der nordirakischen Metropole Mossul. Sie attackiert mehrere kurdische Stellungen. Nördlich von Mossul gelingen dem IS Geländegewinne.

AP_16117473609551.jpg
02.05.2016 20:24

Blockade statt Reformen Irak verharrt in politischer Schockstarre

Es brodelt wieder im Irak: Die Tatenlosigkeit der Regierung unter Ministerpräsident Haider al-Abadi treibt Tausende auf die Straße - sie wollen endlich Reformen. Doch auch nach dem Sturm aufs Parlament tut sich nichts. Neue Proteste sind schon angekündigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen