Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

fa977562b6c117fd6fbc8e146f030846.jpg
21.04.2016 15:10

Besuch in Golf-Emiraten Obama fordert mehr Einsatz gegen IS

Durch das Atomabkommen mit dem Iran hat sich US-Präsident Obama am Golf keine Pluspunkte verdient. Dennoch ruft er die reichen Staaten bei seinem Besuch zu einem deutlich stärkeren Engagement gegen die Terrormiliz Islamischer Staat auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen