"In guter Verfassung" Netanjahu fühlt sich "schummerig" - Untersuchung im KrankenhausBrustschmerzen und etwas schummerig: Israels Regierungschef wird wegen Unwohlseins ins Krankenhaus gebraucht. Erste Untersuchungen zeigen den Angaben zufolge, dass der 73-Jährige wohl zu wenig getrunken hat.15.07.2023
Polizei genehmigt Demonstration In Stockholm sollen Tora und Bibel verbrannt werdenAls vor einer Moschee in Stockholm ein Koran verbrannt wird, bestellen einige arabische Staaten ihre Botschafter ein. Nun erlaubt die Polizei der schwedischen Hauptstadt eine weitere umstrittene Demonstration. Diesmal sollen eine Tora und eine Bibel verbrannt werden. 14.07.2023
Polizei meldet 42 Festnahmen Massenprotest gegen Justizreform legt Israel zeitweise lahmDie Debatte läuft seit Langem, nun wird es im Parlament ernst: Die umstrittene Justizreform wird dort erstmals diskutiert. Wenige Stunden später sind Zehntausende auf den Straßen. Der Protest legt große Teile des Landes lahm. Die Polizei geht teils brutal gegen die Demonstranten vor. 11.07.2023
Kritik aus der Opposition Israels Justizreform nimmt erste Hürde im ParlamentAnhaltender Massenproteste zum Trotz treibt die israelische Regierung ihre umstrittene Justizreform voran. Ein Kernelement des Vorhabens erhält in erster Lesung im Parlament eine Mehrheit. Die Opposition übt scharfe Kritik - Kritiker kündigen weitere Demonstrationen an.11.07.2023
Ähnlich wie für Israel Biden: USA könnten Schutzmacht der Ukraine werdenEinem raschen NATO-Beitritt der Ukraine erteilt Joe Biden zunächst eine Absage. Der US-Präsident stellt dem von Russland angegriffenen Land für die Zeit vor der Aufnahme in das Bündnis aber umfassenden Schutz in Aussicht. Sein Angebot knüpft Washington jedoch an eine Bedingung. 09.07.2023
Justizreform-Abstimmung steht an 140.000 Menschen protestieren in Tel AvivNoch diesen Monat könnte die geplante Justizreform in Israel vom Parlament gebilligt werden. Allein in Tel Aviv treibt das erneut über hunderttausend Menschen auf die Straße. In den nächsten Tagen stehen weitere Protestaktionen bevor. 09.07.2023
Israel beendet Großeinsatz Einwohner Dschenins kehren in Häuser zurückEs war der größte Militäreinsatz seit zwei Jahrzehnten: Nach heftigen Gefechten meldet Israel mehr als 300 Festnahmen und zieht seine Soldaten aus Dschenin im Westjordanland ab. Das Militär widme sich nun wieder "Routineaktivitäten", der "Kampf gegen den Terror" sei jedoch nicht vorüber.05.07.2023
Antiterroreinsatz endet Israels Armee zieht sich aus Dschenin zurückKnapp zwei Tage nach Beginn ihrer großangelegten Militäroperation beginnt Israels Armee mit dem Abzug von Truppen aus Dschenin im besetzten Westjordanland. 30 Terrorverdächtige sind in Haft, die palästinensische Seite spricht von zwölf Toten. In der Nacht wird ein israelischer Soldat erschossen. 05.07.2023
Hamas bekennt sich zu Angriff Palästinenser fährt in Menschenmenge in Tel AvivWährend der große Militäreinsatz der israelischen Armee im Westjordanland noch läuft, rammt in Tel Aviv ein Palästinenser mit seinem Auto eine Gruppe von Fußgängern. Die Hamas reklamiert die Attacke für sich und spricht von einer "ersten Reaktion".04.07.2023
"Sicherer Hafen für Terroristen" Israel schickt mehr als 1000 Soldaten nach DscheninDie Stadt Dschenin im Westjordanland gilt als Hochburg militanter Palästinenser. Israel beginnt dort erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Großoffensive. Ihr Ausgang ist offen. Auch an anderen Fronten könnte sich die Lage verschärfen.04.07.2023