Jenoptik will im laufenden Jahr erneut mehr umsetzen. Zugleich soll die Profitabilität weiter steigen. Obendrein hält das Unternehmen weiter Ausschau nach Zukäufen. Vom guten Vorjahr profitieren zudem die Aktionäre.
Der Technologiekonzern Jenoptik schärft sein Profil. Dazu baut sich der Konzern um. Geschäftsbereiche werden neu gruppiert. Einzelne Regionen sollen mehr Autonomie erhalten. Die Mitarbeiter werden mit einem Wachstumsversprechen beruhigt.
Während der Dax noch Hunderte Punkte von seinem Allzeithoch entfernt ist, schreibt der TecDax bereits Geschichte. Dabei weckt er Erinnerungen an Börsenzeiten, in denen es hoch herging - ein dunkles Kapitel.
Ein Umsatzplus und ein dazu überproportionales Umsatzwachstum - damit wartet Jenoptik 2016 auf. Volle Auftragsbücher stimmen zudem optimistisch für die Zukunft. Bei den Anlegern kommt das an.
Lange Zeit prägte er als Ministerpräsident von Baden-Württemberg die Politik. Danach half er unter anderem beim Aufbau Ost und moderierte bei n-tv eine wöchentliche Gesprächssendung. Nun ist Lothar Späth im Alter von 78 Jahren gestorben.
Der Photonik-Konzern Jenoptik verstärkt sich durch eine Übernahme in Kanada und rechnet in der Folge mit einem höher als bislang prognostizierten Jahresumsatz.