Anwalt kündigt Erklärung an Messerangreifer von Brokstedt will angeblich aussagenIm Januar sticht Ibrahim A. in einem fahrenden Zug auf andere Fahrgäste ein, zwei Jugendliche sterben. Nach Angaben seines Verteidigers will der 33-Jährige nun zu der Messerattacke aussagen. Unterdessen herrschen Zweifel an seiner Schuldfähigkeit.24.03.2023
Justizreform in Israel Neues Gesetz soll Netanjahus Macht sichernSeit Wochen protestieren in Israel Tausende gegen eine geplante Schwächung der Justiz. Nun erlässt Jerusalem ein neues Gesetz, das die Amtsenthebung eines Ministerpräsidenten erschwert. Die Opposition nennt das Gesetz "korrupt" und will klagen.23.03.2023
Prozessauftakt in Karlsruhe dm-Erpresser legt umfassendes Geständnis abWeil er nach einem Burnout nach einer neuen Verdienstmöglichkeit sucht, erpresst ein 53-Jähriger hunderttausende Euro von der Drogeriemarktkette dm. Dafür muss er sich nun vor Gericht verantworten. Der Prozess beginnt mit einer umfassenden Aussage.23.03.2023
Mordfall Frederike von 1981 Karlsruhe prüft Wiederaufnahme des VerfahrensDarf einmal rechtskräftig Freigesprochenen bei neuer Beweislage erneut der Prozess gemacht werden? Die gesetzliche Neuregelung, die dies ermöglicht, ist umstritten. Im Mai will nun das Verfassungsgericht darüber verhandeln. 22.03.2023
110.000 Euro beschlagnahmt Razzia gegen Familienclan wegen SteuerhinterziehungEs geht um hinterzogene Umsatzsteuer: Im Rhein-Main-Gebiet durchsuchen Ermittler die Räumlichkeiten eines Familienclans. Dabei können 110.000 Euro Bargeld sichergestellt werden. Die Einsätze sind Teil jahrelanger Ermittlungen gegen mehrere Großfamilien.21.03.2023
Staatsanwaltschaft Stuttgart "Querdenken"-Gründer Ballweg angeklagtSeit neun Monaten sitzt der "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg in Untersuchungshaft, bislang wird wegen Betrugs und Geldwäsche ermittelt. Nun wird Anklage gegen den 48-Jährigen erhoben. Seine Anwälte hatten mehrmals vergeblich ein Ende der U-Haft verlangt.21.03.2023
"Politisches Spektakel" DeSantis kritisiert Ermittlungen gegen TrumpDonald Trump steht kurz vor einer Anklage wegen Schweigegeldzahlungen. Sein Konkurrent DeSantis wirft der Staatsanwaltschaft nun eine politisch motivierte Strafverfolgung vor. Seitenhiebe gegen den Ex-Präsidenten kann er sich dennoch nicht verkneifen.21.03.2023
Opposition spricht von "Lüge" Israelische Regierung entschärft JustizreformSeit Wochen laufen Teile der Bevölkerung Sturm gegen die geplante Justizreform in Israel. Nun zeichnet sich ein Entgegenkommen der Regierung ab. Sie will die Ernennung von Richtern künftig durch ein größeres Gremium vornehmen lassen. Der Opposition reicht das nicht, sie nennt den Gesetzentwurf eine "Lüge".21.03.2023
"Netanjahu rast auf Abgrund zu" In Israel wächst Gefahr eines BürgerkriegsRechte Kräfte in Israel heizen gewaltsame Übergriffe auf Demonstranten an. Damit steigt die Gefahr eines Bürgerkriegs. Aus Protest gegen Netanjahus hochumstrittene Justizreform stellen sich vermehrt auch Militärs gegen den Regierungschef. 19.03.2023
Den Haag erlässt Haftbefehl Buschmann: Deutschland zur Verhaftung Putins verpflichtet Gegen Wladimir Putin liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Deutschland sei bereit, den russischen Präsidenten sofort zu verhaften, sollte er das Land betreten, betont nun Justizminister Buschmann. Indes wirft Moskau Berlin einen Eskalationskurs vor.19.03.2023