Bei Ehen und Scheidungskindern Buschmann will Namensrecht lockernDas deutsche Namensrecht lässt wenig Spielraum für persönliche Vorlieben. So ist es bislang nicht möglich, dass beide Ehepartner einen Doppelnamen tragen und diesen an gemeinsame Kinder weitergeben. Justizminister Buschmann will dies nun ändern.19.03.2023
"Mir sind Pferde durchgegangen" Darum akzeptiert Stefan Mross seine VorstrafeEigentlich ist Stefan Mross als der nette Schlagersänger aus dem "Musikantenstadl" bekannt. Letztes Jahr kam es jedoch im Hotel zu Handgreiflichkeiten zwischen ihm und einem jungen Mann - die Polizei wird gerufen. Nun erklärt Mross, warum er keinen Einspruch vor Gericht einlegen will.18.03.2023
Trump-Anhänger machte Kopie Hunter Biden verklagt Besitzer von Laptop-LadenDer Sohn von US-Präsident Joe Biden geht in der Affäre um seinen geleakten Laptop in die Offensive: Eine Klage gegen den Inhaber des Reparatur-Ladens, der Trump-Anhänger ist, soll den Republikanern die Freude am Ausschlachten von Hunter Bidens Sex- und Drogenvideos verderben. 17.03.2023
"Vor Gericht nicht haltbar" Jurist kritisiert Infosperre im Fall LuiseIm Fall der erstochenen Luise verhängen die Ermittlungsbehörden eine umfassende Informationssperre zum Tatmotiv und den Hintergründen, um die minderjährigen Täterinnen zu schützen. Ein Medienrechtler meint, dass diese Linie rechtlich nicht haltbar sein wird.17.03.2023
Nach Deal mit Leipziger Gericht Ex-MDR-Manager Foht bekommt BewährungÜber Jahre hinweg betrügt der ehemalige MDR-Chef Udo Foht Darlehensgeber um meist fünfstellige Geldbeträge. Nun wird der 72-Jährige zu einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung verurteilt. Das milde Urteil hat er dabei seinem Geständnis zu verdanken.17.03.2023
Drogenkriminalität in Mexiko 14-Jähriger soll an achtfachem Mord beteiligt seinIn der Nähe von Mexiko-Stadt kommen bei einem Angriff auf eine Geburtstagsgesellschaft acht Menschen ums Leben, sieben weitere werden verletzt. Unter den Festgenommenen befindet sich auch ein 14-Jähriger. Die Tat steht möglicherweise in Zusammenhang mit Drogenhandel.17.03.2023
Nach "Reichsbürger"-Razzia Malsack-Winkemann des Richterdienstes enthobenSeit drei Monaten sitzt die ehemalige AfD-Abgeordnete Malsack-Winkemann wegen Terrorverdachts in Untersuchungshaft. Nun darf sie vorläufig nicht mehr als Richterin arbeiten, und ihre Bezüge werden gekürzt. Das Strafverfahren ist noch nicht abgeschlossen.16.03.2023
Gewürzladen in München Schuhbecks Company überweist nachträglich Miete"Bei mir wird nix geräumt", sagt Starkoch Schuhbeck. Die Realität sieht anders aus. Seinem Laden in der Münchner Innenstadt droht der Rauswurf. Indem er die Schulden beim Vermieter im Nachhinein begleicht, versucht er, das zu verhindern. An dem Räumungsurteil ändert das zunächst nichts.15.03.2023
"Komm nicht zurück" Proteste begleiten Netanjahus Abflug nach BerlinDer israelische Premier steht wegen einer Justizreform massiv unter Druck. Als er zu einem Staatsbesuch in Berlin aufbricht, halten Demonstranten in Tel Aviv Plakate hoch. "Komm nicht zurück", steht darauf. Auch in Berlin rüsten Aktivisten zum Protest. 15.03.2023
Anordnung von Berliner Gericht Angreifer von Betonmischer-Fahrer muss in PsychiatrieUnmittelbar nach einem schweren Unfall attackiert er den Fahrer des Wagens mit einem Messer: Nun soll der 48-jährige Beschuldigte in einer Psychiatrie untergebracht werden. Laut Gutachten geht von dem Mann immer noch eine Gefahr für die Öffentlichkeit aus.15.03.2023